Suchergebnisse (208 Treffer)
-
Petitionen
Goldsuche und Holzeinschlag zerstören Natur in Tshopo
Die Demokratische Republik Kongo beherbergt die zweitgrößte Regenwaldfläche der Erde. Ihr Schutz ist entscheidend im Kampf gegen die globale Klimakrise und das Artensterben.
Retten wir die letzten Okapis im Kongo vor den Goldsuchern
Das Okapi Wildtierreservat ist Lebensraum einer beachtlichen Population bedrohter Okapis. Doch der grassierende Goldbergbau bereitet größte Sorge.
Toxisches Gold: Quecksilber verseucht den Regenwald
Die Gier nach Gold zerstört die Regenwälder in Kolumbien und vergiftet die indigenen Einwohner mit Quecksilber. Goldsucher binden mit dem Schwermetall die Goldpartikel.
Gold bedroht Gorillas
Gorillas, Schimpansen, Waldelefanten – das Schutzgebiet Itombwe bietet eine überwältigende Artenvielfalt. Trotzdem will die kanadische Bergbaufirma Banro Gold abbauen.
Keine Goldmine in unseren Regenwald!
Erteilte Bergbaukonzessionen für Gold und Kupfer im Regenwald der indigenen Shawi in Peru müssen unverzüglich annulliert werden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift
-
Themen
Goldförderung und ihre Auswirkungen
Hier lesen Sie, welche Schäden die Gier nach Gold anrichtet. Und was wir gemeinsam tun können, um den Wahnsinn zu beenden.
Fragen und Antworten zum Thema Gold
Faktencheck: Palmöl von Nestlé nicht nachhaltig
Nestlé hält sein für 2020 gemachtes Versprechen nicht ein, dass alles verwendete Palmöl frei von Regenwaldabholzung und Menschenrechtsverletzungen ist
Fragen und Antworten zu Straßen
Der Bau von Straßen ist eine zweischneidige Angelegenheit. Sie sind für die Bevölkerung nützlich und bringen wirtschaftliche Entwicklung. Sie zerstören aber auch die Umwelt
Fragen und Antworten zu Tropenholz
Der Vielfalt an tropischen Hölzern im Fachhandel, Baumarkt und Möbelgeschäft ist oft genauso groß wie im Wald selbst.
-
Aus dem Regenwald Report
Gold bedroht Gorillas
22.11.2018 – Obwohl sie tief in den Regenwäldern des Kongobeckens verborgen leben, sind Gorillas und Bonobos vom Aussterben bedroht. Jetzt gibt die Regierung in Kinshasa sogar berühmte Schutzgebiete, die als Welte…
-
Aus dem Regenwald Report
Goldfirmen klagen gegen Nationalpark
01.02.2016 – In Kolumbien wollen zwei Bergbaukonzerne aus den USA und Kanada Gold in einem Nationalpark abbauen. Kolumbianische Gerichte haben es verboten. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgeri…
-
Pressemitteilung
15.000 Unterschriften gegen gefährlichen Goldbergbau in Peru
12.12.2011 – Übergabe von Protestunterschriften gegen größte Goldmine in Peru
-
Aus dem Regenwald Report
Gold oder Leben
01.05.2010 – Das Grubenunglück und die Rettung der Arbeiter brachten Chile weltweit in die Schlagzeilen. Doch in ganz Lateinamerika zerstört der Bergbau die Natur und das Leben der Menschen. Ihre Proteste müssen e…
-
Aus dem Regenwald Report
Costa Rica: Goldrausch im „Ökoparadies “
01.04.2008 – Dichte Regenwälder, eine unglaubliche Artenvielfalt, Traumstrände – Costa Rica ist reich an Naturattraktionen und gilt als Musterbeispiel fu?r den Umweltschutz. Doch die Gier nach Gold droht dem ein j…
-
Aus dem Regenwald Report
Gold oder Regenwald?
01.03.2008 – Seit Mitte der 80er-Jahre erlebt Ghana einen neuen Goldboom – mit schrecklichen Folgen für Menschenrechte und Umwelt. Vorangetrieben werden die Bergbauaktivitäten in dem westafrikanischen Land von de…
-
Aus dem Regenwald Report
WestLB nicht mehr im Goldrausch
01.01.2008 – Düsseldorfer Bank stoppt Finanzierung für indonesische Goldmine
-
Aus dem Regenwald Report
WestLB im Goldrausch
01.01.2007 – Die Düsseldorfer Bank beteiligt sich finanziell an einer Goldmine auf Sulawesi. Bedroht sind Fischereiwesen und Naturtourismus in der ökologisch einzigartigen Meeresstraße von Lembeh
-
Aus dem Regenwald Report
Ghana: Gold vernichtet Wald
01.03.2003 – Jahrzehntelange Waldzerstörung haben in Ghana dazu geführt, dass nur noch knapp zwei Prozent der ehemaligen Primärwälder in dem westafrikanischen Land erhalten sind. Eine neue Forstpolitik soll seit 1…
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Menschenrechte sind kostbarer als Gold!
01.01.2003 – Ein neuer Run auf das Edelmetall hat eingesetzt. Menschen und Wälder sterben. Hilferuf von unseren Freunden aus Ecuador
-
Aus dem Regenwald Report
Der Fluch des schwarzen Goldes
01.01.2002 – Interview mit dem TV-Filmer Michael Enger über Ölförderung in Ecuador
-
Aus dem Regenwald Report
Anti-Goldkampagne: Nochmal große Freude
01.02.1998 – Keine Gold- und Kupferminen im Nebelwald von Ecuador, statt dessen Hilfe für die Bauern.
-
Aus dem Regenwald Report
Costa Rica: Aufstand gegen Goldrausch
01.04.1997 – Goldrausch in Costa Rica: über fünf Prozent der Landesfläche sollen für den Zyanid-Goldbergbau freigegeben werden. Folgen: Tonnenweise umgewälzte Erde, verseuchte Flüsse, ausgedörrter Boden.
-
Aus dem Regenwald Report
Der Fluch des Goldes
01.03.1996 – Brasilien: Massaker an Yanomami-Indianern 19 Yanomami-Indianer wurden im August 1993 von Goldsuchern brutal ermordet, ein ganzes Dorf im Dschungel Amazoniens wurde von den „Garimpeiros" ausgelöscht.…
-
Erfolg
Indigene Kaapor sind beste Regenwaldschützer Brasiliens
24.05.2023 – In den vergangenen zehn Jahren hat die Regenwaldrodung in Brasilien zugenommen, auch die Territorien der indigenen Völker sind davon betroffen – wenn auch deutlich geringer. Nur die indigenen Kaapor,…
-
Partner
Der Ölpipeline den Hahn zudrehen
18.04.2023 – Afrika erlebt trotz Klimakrise einen Erdöl-Boom. Sogar im Murchison Falls Nationalpark in Uganda bohrt der Konzern TotalEnergies nach Öl. Eine 1.445 Kilometer lange Pipeline soll die Ölfelder mit dem…
-
Recherche vor Ort
Palmöl aus Torfwald und Wildtierreservat trägt Nachhaltigkeitssiegel
11.04.2023 – Als nachhaltig zertifiziertes Palmöl internationaler Konzerne stammt immer noch aus der Zerstörung von artenreichen Ökosystemen. Das fand unsere Partnerorganisation Acehsatu heraus. Im geschützten Wil…
-
Partner
Ein Ort für Orang-Utans, Tiger und Elefanten
24.03.2023 – Auf Sumatra rettet unser Partner Forum Konservasi Leuser einen der artenreichsten Regenwälder der Erde. Im Leuser-Ökosystem leben Elefanten, Tiger, Orang-Utans und Nashörner im gleichen Habitat. Doch…
-
Von unseren Partnern
Lesen, schreiben und rechnen - für den Naturschutz
24.03.2023 – In Liberia haben Naturschützer:innen der Wild Chimpanzee Foundation zehn Frauen Schreib-, Lese- und Rechenkurse angeboten. Ziel ist, ein Ökotourismusprojekt im Sapo-Nationalpark aufzubauen und damit a…
-
Aus dem Regenwald Report
Im Einsatz für Mensch und Natur
21.03.2023 – Unsere Partnerorganisationen arbeiten unermüdlich für den Erhalt des Amazonasregenwaldes. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Gruppen vor, die wir mit Ihren Spenden unterstützen.
-
Aus dem Regenwald Report
Hoffnung für den Amazonasregenwald
21.03.2023 – Im Januar 2023 hat Lula da Silva das Amt des Präsidenten übernommen. Er hat versprochen, die Regenwald-Abholzung zu stoppen und die Rechte der Ureinwohner durchzusetzen. Seine Regierung steht vor enor…
-
Aktuelles
Brasilien - Völkermord an den Yanomami
07.02.2023 – Aus dem Regenwald der Yanomami gelangen schockierende Bilder und Nachrichten an die Weltöffentlichkeit. Tausende illegale Goldsucher haben deren staatlich anerkanntes Territorium im Amazonasregenwald…
-
ERFOLG
Panama: Die Menschen am Santa-Maria-Fluss setzen Schutzgebiet durch
02.12.2022 – Mehr als 10 Jahre lang haben Bäuerinnen und Bauern, Umweltschützer und Wissenschaftler für ein Gesetz gekämpft, das den Santa Maria-Fluss in Panama unter Schutz stellt. Nun feiern sie einen Riesenerfo…
-
Aktuelles
Palmöl-Label RSPO: 19 Jahre Täuschung sind genug!
01.12.2022 – Seit 19 Jahren täuscht das Palmöl-Label RSPO die Öffentlichkeit mit angeblich nachhaltig produziertem Palmöl. Zur Jahresversammlung des Siegelvereins fordern 100 Umwelt- und Menschenrechtsorganisation…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam die Regenwälder schützen
16.11.2022 – Unsere Partnerorganisationen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika verteidigen auf ganz unterschiedliche Weise ihren Regenwald und ihren Lebensraum. Rettet den Regenwald unterstützt sie dabei – auc…
-
Spendenbereich
Lateinamerikas Vielfalt erhalten
01.11.2022 – Im Amazonasgebiet wächst der größte und bekannteste Regenwald der Erde. Jaguare, Aras und Pfeilgiftfrösche leben hier und Hunderte indigene Völker.
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir lebten bescheiden – bis der Bergbau kam“
06.09.2022 – Auf der indonesischen Insel Sulawesi zerstört Nickelabbau immer mehr Wälder und Schutzgebiete. Die globale Nachfrage des Metalls für E-Autos und Batterien hat verheerende Folgen für Menschen und Natur…
-
Analyse
Abholzung für Palmöl und Papier in Papua steigt
01.09.2022 – Die Auswertung neuer Satellitendaten zeigt: Die Regenwälder Papuas werden wie zuvor abgeholzt. Verantwortlich sind zumeist Palmöl- und Papierkonzerne.
-
Partner
Hüterinnen des Dschungels
25.08.2022 – Schimpansen sind die nächsten Verwandten des Menschen – doch wir haben sie an den Rand des Aussterbens gebracht. Um sie zu retten, wollen Naturschützer ihren Lebensraum bewahren. Dabei arbeiten sie mi…
-
Aus dem Regenwald Report
Sie verteidigen den letzten großen Regenwald
08.06.2022 – Die indigenen Kaapor haben das letzte große Regenwaldgebiet im südöstlichen Amazonasgebiet bis heute geschützt und gegen Abholzung verteidigt. Doch sie werden von Holzfällern, Viehzüchtern und Bergbau…
-
Aktuelles
Der Regenwald weint über den Tod von Sarapo Kaapor
26.05.2022 – In Brasilien ist der Indigenenführer Sarapo vom Volk der Kaapor gestorben. Die Ursachen und Umstände seines Todes sind ungeklärt. Die Kaapor befürchten, dass ihr Führer vergiftet wurde. Sie fordern vo…
-
Partner
Die indigenen Kaapor verteidigen den Amazonas Regenwald
23.05.2022 – Die indigenen Kaapor schützen das letzte große Regenwaldgebiet im Südosten Amazoniens. Sie greifen illegale Holzfäller und Wilderer auf und verlegen ihre Siedlungen an den Rand des Territoriums, um Ei…
-
Über uns
18.05.2022 – Dem Regenwald eine Stimme geben – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. In all seiner Vielfalt und Pracht wollen wir ihn erhalten. Als Hort der Artenvielfalt, als Bollwerk gegen die Klimakrise und al…
-
Partner
Sieg der „Rechte der Natur“ vor Gericht
30.03.2022 – Bergbaufirmen greifen nach Kupfer und Gold, das unter den Regenwäldern der ecuadorianischen Anden lagert. Die Organisation OMASNE führt den Widerstand der Bevölkerung dagegen an - und hat jüngst ein…
-
Aus dem Regenwald Report
Zu kostbar zum Wegwerfen
15.03.2022 – Ein Leben ohne Smartphone ist für viele Menschen undenkbar. 73 Prozent der Deutschen würden eher auf ihr Auto verzichten. Das Problem: Mehr als die Hälfte nutzt ihr Smartphone höchstens ein Jahr. Dann…
-
Aus dem Regenwald Report
Verfassungsgericht fordert Rechte der Natur ein
15.03.2022 – 2008 hat Ecuador die Rechte der Natur in der Verfassung festgeschrieben. Doch die Regierung hat sich darüber mit neuen Ölförder- und Bergbaulizenzen mitten im Regenwald hinweg gesetzt. Nun hat sich da…
-
Aus dem Regenwald Report
Kongo – Armes reiches Land!
15.03.2022 – Die Regenwälder am Kongo spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der Artenvielfalt und des Weltklimas. In der Demokratischen Republik Kongo liegen die zweitgrößten Dschungelflächen der Welt. Hie…
-
Erfolg
Ecuador: Verfassungsgericht garantiert Rechte der Indigenen gegen Bergbauprojekte
22.02.2022 – Die indigenen A'i Cofán haben das Recht, uneingeschränkt über ihr Territorium im Amazonasgebiet zu entscheiden. Das höchste Gericht des Landes verbietet über 50 Konzessionen zum Abbau von Gold im Rege…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwälder-Retter – vor Ort und weltweit
17.11.2021 – Die Rettung der verbliebenen Regenwälder ist eine globale Aufgabe. Darum unterstützt Rettet den Regenwald Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien bei ihren Aktionen und Kampagnen. Über Jahrzehnte i…
-
Aktuelles
Online Veranstaltung am 24.10.2021 Regenwaldschutz mit indigenen Gemeinschaften: Einblicke in eine erfolgreiche Praxis
19.10.2021 – Online-Veranstaltung am Sonntag, den 24. Oktober 2021, um 14 - 16 Uhr. INFOE und Rettet den Regenwald sprechen mit Partner:innen aus Peru, Liberia und Indonesien über erfolgreiche indigene Waldschutzk…
-
Aus dem Regenwald Report
Widerstand der Sápara
13.09.2021 – Nicht nur bei uns sorgen Milliardeninvestitionen in fossile Energien für Konflikte, wie der Bau der Erdgaspipeline Nordstream 2 oder ein geplanter Terminal an der Unterelbe für Fracking-Gas aus den US…
-
Aus dem Regenwald Report
Jagd auf Afrikas Öl
02.06.2021 – Internationale Ölbarone bohren in Afrika nach schwarzem Gold. Im Osten des Kontinents soll unter Federführung des französischen Total-Konzerns eine Rohöl-Pipeline sensible Ökosysteme zerschneiden, i…
-
Pressemitteilung
Palmöl- und Holz-Konzern Korindo will Umweltschützer mundtot machen
19.01.2021 – Der Verein Rettet den Regenwald aus Hamburg und das Center for International Policy (CIP) aus den USA wehren sich gegen eine Verleumdungsklage vor dem Landgericht Hamburg.
-
Aus dem Regenwald Report
Hüterinnen des Dschungels
02.11.2020 – Patrouillen im Grebo-Krahn Nationalpark waren bisher Männersache. Doch immer mehr Frauen melden sich als Eco-Guards. Ein Gewinn für die Natur, die Selbstbestimmtheit der Frauen und die Gesellschaft in…
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir haben es längst satt, in dieser Welt der Ungerechtigkeit zu leben.“
23.09.2020 – Alvaro Tukano ist Führer des 260.000 Hektar großen Indigenenreservats Balaio am Rio Negro. Als einer der wichtigsten politischen Vordenker der Indigenen in Brasilien setzt sich der 67-Jährige für ihre…
-
Aus dem Regenwald Report
Hilferufe vom Amazonas
23.09.2020 – Wie die brasilianische Regierung ihren Feldzug gegen die Schutzgebiete der Indigenen und den Regenwald am Amazonas führt.
-
Aus dem Regenwald Report
Bolsonaro lässt abholzen
10.06.2020 – Die indigenen Völker haben mit ihrer Lebensweise die Regenwälder bis heute erhalten und vor Eindringlingen verteidigt. Nun gibt Brasiliens Präsident Bolsonaro ihre Schutzgebiete zur Plünderung durch d…
-
Aus dem Regenwald Report
Das Virus und die Krise der Natur
09.06.2020 – Die Covid-19-Pandemie ist vom Menschen gemacht. Weil wir die Natur plündern, Wälder abholzen und uns in verhängnisvolle Nähe zu Wildtieren begeben, können sich tödliche Krankheitserreger immer einfach…
-
Aus dem Regenwald Report
Biodiversität in Südostasien
14.02.2020 – Indonesiens Regenwälder faszinieren durch ihre Vielfalt: von asiatischer bis zu australischer Flora und Fauna, vom Ökosystem Baum bis zur Inselbiologie. Sie sind ein Lehrbuch der Evolution. Ihre Diver…
-
Aus dem Regenwald Report
Den Regenwald am Amazonas schützen
12.11.2019 – Im brasilianischen Regenwald gelegte Feuer haben diesen Sommer für internationale Proteste gesorgt. 780.000 Hektar Wald gingen bis Oktober 2019 in Flammen auf. Noch viel mehr Land brannte im benachbar…
-
Aus dem Regenwald Report
Ohne Vögel kein Wald
12.11.2019 – Eine Million Wildvögel werden pro Jahr aus Sumatras Wäldern geraubt. Tradition und Profitgier sorgen dafür, dass es still wird in den Wäldern. Vogelfang und Waldrodungen schmieden eine Allianz der Zer…
-
Aus dem Regenwald Report
Schutz für Westafrikas Schimpansen
12.11.2019 – Liberias Regenwälder genießen wegen ihrer Artenvielfalt Weltruhm: Vögel, Amphibien, Primaten; nur wenige Regionen der Erde beherbergen mehr Spezies. Zu den bekanntesten gehören zweifelsfrei die Schimp…
-
Aus dem Regenwald Report
Kraftwerk gefährdet Tapanuli-Orang-Utan
12.11.2019 – Erst vor zwei Jahren als eigene Art beschrieben, steht Indonesiens Tapanuli-Orang-Utan bereits auf der „Liste der 25 meist gefährdeten Primaten“. Der Lebensraum der lediglich 800 Menschenaffen wird ak…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Amazonas brennt
02.09.2019 – Fast 10.000 Brände in einer Woche! Der Regenwald am Amazonas erlebt in diesem Jahr so viele Waldbrände wie noch nie. Dürre und die vom brasilianischen Präsidenten Bolsonaro entfesselte Landnahme für d…
-
Aus dem Regenwald Report
Urteil in Peru: Sieg für den Regenwald
02.09.2019 – In Peru hat ein Gericht ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gesetzt: Eine Kakaofirma muss 4 Millionen Euro Schadensersatz an den peruanischen Staat zahlen, ein…
-
Aus dem Regenwald Report
Wie Schauspieler, Patrouillen und Dorfbewohner Schimpansen schützen
02.09.2019 – Welche Resonanz: 13.244 Zuschauer! So viele sahen in Dörfern rund um zwei liberianische Nationalparks eine Show über den Schutz von Schimpansen. Dieses Schauspiel-Projekt hat die Wild Chimpanzee Found…
-
Aus dem Regenwald Report
So viel Retter wie nie zuvor
09.05.2019 – Jahresbericht 2018: Rettet den Regenwald baut Förderung für Partnerprojekte aus und bündelt den Protest von knapp einer Million Menschen
-
Aus dem Regenwald Report
Leer geräumt und tot gespritzt
09.05.2019 – Immer weniger Pflanzen und Tieren können auf unseren landwirtschaftlichen Flächen überleben. Die Populationen brechen ein, ganze Arten sterben aus. Es gab einmal Brachflächen. Heute gedeihen dort Mono…
-
Aus dem Regenwald Report
Borneos Urwälder schützen
22.02.2019 – Palmöl soll in der EU nicht mehr als Biodiesel gelten und Indonesien hat ein Moratorium verhängt. Trotzdem verschwindet weiterhin Regenwald auf Borneo. „Save Our Borneo“ will das verhindern
-
Aus dem Regenwald Report
Im Wald der Schimpansen
21.02.2019 – Wer in Liberia die Natur bewahren will, muss hartnäckig sein. Ohne bedingungslose Hingabe geht das nicht. Das gilt für Ranger in den Dörfern und für die Mitarbeiter der Wild Chimpanzee Foundation. Der…
-
Aus dem Regenwald Report
Hilfe für Regenwaldkämpfer
21.02.2019 – Brasiliens neuer Präsident Bolsonaro gibt Schutzgebiete und Territorien der Ureinwohner zur Ausbeutung frei. Umso wichtiger wird die Arbeit von Organisationen wie dem Forum Carajas: Es kämpft vor Geri…
-
Aus dem Regenwald Report
Konfliktstoffe im Handy
22.11.2018 – 60 verschiedene Stoffe stecken im Mobiltelefon. Zu den rund 30 Metallen gehören vor allem Kupfer, Aluminium, Zinn, Kobalt, Gold, Tantal, Seltene Erden. Metalle im Handy – kostbar und problematisch …
-
Aus dem Regenwald Report
Jede Masche zählt
14.09.2018 – Der Wollfabrikant Wolfgang Zwerger aus Hechingen machte sich den Schutz der Regenwälder zur Lebensaufgabe. Seine Nachkommen führen sein großes Werk weiter
-
Aus dem Regenwald Report
Vielfalt zwischen den Hufen
13.09.2018 – Afrikas Süden ist geprägt von weiten Savannen. Die Grasländer stehen Wäldern an Biodiversität in nichts nach, verbergen den Großteil ihrer Biomasse jedoch unterirdisch. Dicht beieinanderstehende Bäume…
-
Aus dem Regenwald Report
Landkarten sichern Regenwald
27.02.2018 – Die Batak ehren und hüten ihre Naturschätze
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
26.02.2018 – Die Gorillas brauchen uns Im Itombwe-Bergwald im Osten der Demokratischen Republik Kongo leben 218 der letzten Grauergorillas der Erde – von höchstens noch 4.000 im ganzen Land. Diese Östlichen Flach…
-
Aus dem Regenwald Report
Sand-Mafia baggert Küsten und Strände weg
14.11.2017 – Sand wird knapp. Für immer mehr Beton, Straßen und künstliche Inseln werden auf der ganzen Welt Flüsse und Meere ausgebaggert, Mangroven und Korallenbänke zerstört – meist illegal. Jetzt schlagen Umwe…
-
Aus dem Regenwald Report
Ein kleines Land will seine großen Wälder schützen
13.11.2017 – Es ist ein bedeutender Schritt zum Schutz von Westafrikas Schimpansen: Liberia hat den Grebo-Krahn Nationalpark ausgerufen. Mehr als 300 der vom Aussterben bedrohten Menschenaffen sind damit unter Sch…
-
Aus dem Regenwald Report
Es gibt Hoffnung - Erfolge für die Regenwälder der Erde
04.11.2016 – Sie halten Bulldozer auf, sammeln Beweise gegen illegale Abholzung, klagen Konzerne und korrupte Politiker an: Unsere Partner machen den Schutz ihrer Natur zur Lebensaufgabe. Ohne ihre Kampagnen wäre…
-
Häufig gestellte Fragen
12.09.2016 – Allgemeines Warum ist Regenwaldschutz wichtig? Wer sich für den Erhalt der Regenwälder, ihre Bewohner und soziale Reformen einsetzt, stört die Kreise von Holz- und Viehbaronen, Öl- und Bergbaukonzer…
-
Aus dem Regenwald Report
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
01.02.2016 – Unsere Partner kämpfen gegen Goldminen und Palmölplantagen, stellen sich Motorsägen und Baggern in den Weg. Sie decken Landraub und illegale Abholzung auf und zeigen die Täter an. Mit Kampagnen in Eur…
-
Aus dem Regenwald Report
Schiedsgerichte bedrohen die Natur
01.02.2016 – Die Länder im Süden werden von einer Lawine von Klagen vor Schiedsgerichten überrollt. Firmen aus dem Norden, darunter viele Bergbau- und Ölkonzerne, nutzen Freihandelsabkommen, um Kasse zu machen. Au…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
01.02.2016 – Umweltpreis für Naturschützerin Der 18. April 2016 war ein großer Tag für die weltweite Umweltbewegung: Máxima Acuña reiste aus dem Norden Perus nach San Francisco, um den Goldman Prize für Umweltsch…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
01.03.2015 – Die Elefanten sollen leben Endlich eine gute Nachricht für Afrikas graue Riesen: China verkündete Ende Mai, den Handel mit Elfenbein zu verbieten. Das fordern Tierschützer mit Petitionen und Demo…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Zukunft der Elefanten – Abschied für immer?
01.01.2015 – Die grauen Riesen erstaunen uns mit ihrer Intelligenz, Fürsorge und ihrer unglaublichen ‚Rüsselfertigkeit‘. Sie sind unverzichtbar für Natur und Menschen – aber wir sind bis heute nicht in der Lage, s…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktion zur Klimakonferenz: Schützen Sie Ihre Wälder, Herr Präsident!
01.03.2014 – Anfang Dezember ist Peru Gastgeber der nächsten Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Der südamerikanische Staat stellt sich schon jetzt als Musterland dar. Doch in Wirklichkeit lässt die Regieru…
-
Aus dem Regenwald Report
Liberia: Ein Land am Scheideweg
01.01.2014 – Liberia besitzt die größten intakten Regenwälder Westafrikas. Doch das ehemalige Bürgerkriegsland läuft Gefahr, seine Naturschätze für Tropenholz-Handel und Rohstoff-Förderung zu opfern
-
Aus dem Regenwald Report
Liberia: Vera und die Schimpansen
01.01.2014 – Vera Leinert hat drei Jahre im Dschungel von Liberia und der Elfenbeinküste gelebt, um Schimpansen zu erforschen. Die deutsche Biologin traf engagierte Ranger, aber auch blauäugige Goldsucher und drei…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Arbeit unserer Partner
01.04.2013 – Sie bewahren Urwaldriesen vor der Motorsäge, retten Orang-Utans vor dem Tod. Sie bringen kriminelle Abholzer hinter Gitter und organisieren Demos gegen Bergbau. In Südamerika, Asien und Afrika unterst…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Meldungen
01.03.2013 – Ecuador muss Frist für Auktion verlängern Kaum Interesse an der Ölsuche Drei Millionen Hektar Amazonas-Regenwald und Indianerland hat die Regierung von Präsident Correa im Herbst 2012 für die Su…
-
Aus dem Regenwald Report
Stück für Stück retten wir den Bergregenwald
01.04.2012 – „Dank der Spenden von Rettet den Regenwald konnten wir schon 3.000 Hektar Bergregenwald kaufen“, erklärt Silvia Quilumbango von der umweltgruppe DECOIN. „Die geschützten Gemeindewälder sind unsere…
-
Aus dem Regenwald Report
Aktuelle Meldungen
01.03.2012 – Staudamm bedroht Regenwald Noch lässt sich die Tragödie in Panama verhindern Das fruchtbare Tabasará-Flusstal droht in den Fluten des geplanten Barro-Blanco-Stausees zu versinken. Damit würde der…
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolge für den Regenwald – Gekämpft, gesiegt – gefeiert
01.03.2012 – Unsere Partner in den Regenwaldländern setzen oft alles aufs Spiel, um ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren.
-
Aus dem Regenwald Report
Projekte und Erfolge 2012
01.02.2012 – Projekt in Kolumbien Menschen begleiten, Regenwald schützen Sie kämpfen um ihre Heimat in der Gemeinde Camelias, Provinz Chocó Viele Menschen in Kolumbien leben in ständiger Gefahr: Firmen aus de…
-
Aus dem Regenwald Report
Rettet unsere Korallen
01.01.2012 – Auf Bangka Island im Norden von Sulawesi hat der korrupte Distriktchef grünes Licht für eine Eisenerzmine gegeben. Die Menschen wollen ihren großartigen Naturschatz bewahren und bitten die Weltgemeins…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsame Erfolge für den Regenwald
01.01.2012 – Mit Ihrer Hilfe haben wir auch im letzten Jahr viel erreicht
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolg: Indianer retten ihren Naturschatz
01.04.2011 – Bolivien
-
Aus dem Regenwald Report
Nach uns die Sintflut
01.03.2011 – Im Zentrum der indonesischen Insel Sulawesi sind mächtige Bergbau-Konzerne begierig auf die Bodenschätze. Die Ausbeutung hat dort gerade erst begonnen. Doch schon jetzt sorgen die Abholzungen für Üb…
-
Aus dem Regenwald Report
Jubiläum von Rettet den Regenwald - 25 Jahre für den Regenwald
01.02.2011 – Rettet den Regenwald wird am 5. Juni 25 Jahre alt. Es ist uns zwar nicht gelungen, die Abholzung der Tropenwälder endgültig zu stoppen. Aber wir können auf Erfolge blicken und ziehen daraus die Kraft,…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Welt bewegen - mit Ihrer Hilfe
01.01.2011 – 2010 war wieder ein aktives Jahr – für unsere Partner in den Ländern des Südens, für das Team von Rettet den Regenwald – und für Sie. Wie Ihre Unterschriften und Spenden geholfen haben, zeigt dieser B…
-
Pressemitteilung
AKTION in BERLIN Credit Suisse finanziert Palmölindustrie in Indonesien
10.07.2009 – Heute um 11:00 protestieren Rettet den Regenwald, Watch Indonesia! und Borneo Orangutan Survival Deutschland (BOS) vor der Niederlassung der Credit Suisse am Kurfürstendamm 31 in Berlin.
-
Aus dem Regenwald Report
Der Regenwald gehört uns Embera
01.04.2009 – Kein Platz für Kupfermine
-
Aus dem Regenwald Report
Brasilien: Der Cerrado braucht Schutz
01.03.2009 – Im Herzen Brasiliens liegt eine Landschaft von ganz besonderem Wert – der Cerrado, die artenreichste Savanne der Welt. Doch diese einzigartige Trockenwald-Vegetation ist in größter Gefahr: Immer weite…
-
Aus dem Regenwald Report
Penan: Blockaden gegen Waldraub
01.03.2009 – An den Frauen und Männern im Regenwald von Borneo kommt keiner vorbei – kein Holzlaster, kein Bulldozer, keine Polizei. Seit Mitte August protestieren die Ureinwohner der Penan im Bundesstaat Sarawa…
-
Pressemitteilung
Kolumbien: Massaker an 27 Awa-Indianern im Regenwald
13.02.2009 – Der Verein Rettet den Regenwald protestiert auf schärfste gegen die Ermordung von 27 Indigenen Awá – darunter mehrere Frauen und drei Kinder – im Awá Reservat Tortugaña Telembi im Regenwald von Kolumb…
-
Aus dem Regenwald Report
Erfolge für die Wächter des Waldes
01.01.2009 – Erfolg 1: ARGENTINIEN: AN DER SOJAFRONT
-
Aus dem Regenwald Report
Der große Landraub in Asien – Agrospritkonzerne gegen Mensch und Natur
01.01.2009 – Teller, Trog oder Tank – so lautet der gnadenlose Konkurrenzkampf, den die „grüne Energie vom Acker“ weltweit ausgelöst hat. Befeuert von staatlichen Agrospritprogrammen und vergoldet mit milliardensc…
-
Aus dem Regenwald Report
Opfer des Palmölwahns
01.01.2009 – Im Zentrum von Sumatra spielt sich eine Tragödie ab. Vor sechs Jahren ließ der Papier- und Palmölkonzern Sinar Mas für den Biosprit- Hunger der Welt tausend Hektar Regenwald abholzen – ein Wald, von u…
-
Pressemitteilung
Aus für Strom aus Palmöl? Umweltminister Gabriel schließt Zuschüsse für Palm- und Sojaöl-BHKWs aus
07.07.2008 – Am heutigen Freitag hat auch der Bundesrat die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) mit minimalen Änderungen beschlossen.
-
Aus dem Regenwald Report
Ein Recht auf Mutter Erde
01.04.2008 – Vor zehn Jahren war Papua in Indonesien noch dicht bewaldet. Dann begann der Sturm auf das Tropenholz. Den Holzfällern folgten die Ölpalm-Plantagen, der Regenwald schwindet seitdem rapide. Pietsau Ama…
-
Aus dem Regenwald Report
Mangroven: Der bedrohte Wald im Tropenmeer
01.04.2008 – Mangroven sind ein einzigartiges Ökosystem zwischen Land und Meer. Das undurchdringliche Wurzelgewirr der Mangrovenbäume ist die Wiege für Fische und andere Meerestiere und Lebensgrundlage der Mensch…
-
Aus dem Regenwald Report
Sexueller Missbrauch an Penanfrauen
01.03.2008 – Holzfäller in Baram in der malaysischen Provinz Sarawak haben es nicht nur auf die Urwaldbäume abgesehen, auch die indigenen Penan-Frauen sind Objekt ihrer Begierde, notfalls sogar mit Gewalt.
-
Aus dem Regenwald Report
Vom Biodiesel zum Hungerdiesel
01.02.2008 – Die Weltbank macht den Agrosprit-Boom als Hauptursache für den weltweiten Anstieg der Nahrungsmittelpreise aus. Die Politik reagiert bisher nur langsam.
-
Aus dem Regenwald Report
Berlin hilft beim Elfenbein-Handel
01.02.2008 – Schmuggel und Schwarzmarktpreise steigen rasant durch die Legalisierung des Elfenbeinhandels
-
Aus dem Regenwald Report
Projekte aktuell
01.02.2008 – Rettet den Regenwald unterstützt seit 1986 weltweit Menschen und Initiativen, die vor Ort für den Erhalt der Regenwälder kämpfen. Helfen auch Sie mit einer Spende!
-
Aus dem Regenwald Report
Das Regenwald-Abholz-Gesetz
01.01.2008 – Das gut gemeinte Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) wirkt als Brandbeschleuniger im Regenwald. Trotz besseren Wissens haben Politiker bis heute nichts daran geändert. Von Werner Paczian
-
Aus dem Regenwald Report
Die "Biosprit-Lüge": Nachwachsender Wahnsinn
01.03.2007 – Die „Biosprit-Lüge“ entwickelt eine katastrophale Dynamik, die die Welt erschüttert. Doch auch der weltweite Widerstand wächst. Von Werner Paczian
-
Aus dem Regenwald Report
Orang-Utans sterben für nachwachsende Rohstoffe
01.03.2007 – Agrarenergie aus Palmöl vertreibt Kleinbauern, vernichtet Regenwälder und rottet unsere nächsten Verwandten aus. Dank eines deutschen Gesetzes erhalten die Palmöl-Verheizer bei uns trotzdem satte Zusc…
-
Aus dem Regenwald Report
Ein Klick rettet den Regenwald
01.01.2007 – Unsere Protestmail-Aktionen werden immer erfolgreicher
-
Aus dem Regenwald Report
Siegesstimmung im Regenwald in Ecuador
01.01.2007 – Unsere Sperrgrundstücke gegen Kupferabbau machen sich bezahlt. Die Regierung in Quito stoppt die Bergbaupläne von Ascendant Copper und ordnet die Einstellung sämtlicher Aktivitäten an
-
Aus dem Regenwald Report
„Löst eure Energieprobleme nicht auf unsere Kosten“
01.01.2007 – Das Boot fährt den Kapuas hoch, ins Innere von Borneo. Die Sicht ist schlecht, kaum 20 Meter. Die Passagiere sind vermummt, nur die Augen sind zu sehen. Mund und Nase sind hinter nassen Handtüchern ve…
-
Aus dem Regenwald Report
Brillenbärenwald
01.04.2006 – Wir unterstützen die Awá-Indianer in Ecuador beim Kauf ihres Regenwaldes. Verschenken Sie ein Stück Heimat für den Brillenbär
-
Aus dem Regenwald Report
Deutsche Räuber in Papua
01.02.2006 – Eine Studie beschuldigt die Tarkett AG aus Frankenthal, mit Tropenholz aus illegalen Quellen zu handeln
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald zu kaufen
01.04.2004 – Ein kanadischer Konzern möchte den Bergregenwald abholzen, die Bewohner umsiedeln und im Tagebau Kupfer abbauen. Aber die Bewohner organisieren sich – mithilfe von Rettet den Regenwald
-
Aus dem Regenwald Report
Die personifizierte Axt im Urwald
01.02.2004 – Der Tropenholzbaron Hinrich Stoll ist seit 15 Jahren im Visier von Rettet den Regenwald. Eine Chronologie
-
Aus dem Regenwald Report
Sieben Jahre ohne Bergbau
01.02.2004 – Ein weiteres Mal bedroht ein internationaler Bergbaukonzern die Bevölkerung und Natur des Intag im Nordwesten Ecuadors. Ein Bericht von Guadalupe Rodríguez.
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt -Teil 1 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Baby Louis Alexej bekommt gleich zwei Bescheinigungen. Neben seiner Geburtsurkunde liegt auch ein Taufgeschenk: eine Spendenurkunde für ei…
-
Aus dem Regenwald Report
Jeder Baum zählt - Teil 2 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Deutscher Raubbau in Afrika Der deutsche Furnierhersteller Danzer (Reutlingen) wähnte sich auf seiner Holzkonzession tief im Regenwald…
-
Pressemitteilung
"WestLB-Pipeline" macht Ecuador zum Pulverfass
31.10.2003 – In dem kleinen Andenstaat drohen blutige Konflikte und dramatische Naturzerstörungen/Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in die Ölprovinz Sucumbios Die "WestLB-Pipeline" gefährdet inzwischen den inner…
-
Pressemitteilung
Ist die WestLB noch zu retten?
10.07.2003 – Ein Dutzend Organisationen protestieren zeitgleich in sechs NRW-Städten gegen finanzielle und ökologische Zeitbomben im Projektkoffer der Düsseldorfer Bank. Rund ein Dutzend Umwelt- und Eine-Welt-O…
-
Pressemitteilung
WestLB tanzt auf dem Vulkan
01.07.2003 – Im Projektkoffer der Düsseldorfer Bank ticken weitere Zeitbomben Düsseldorf – Im Projektkoffer der WestLB ticken nach Informationen von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen weitere ökologische un…
-
Aus dem Regenwald Report
Ölalarm in Ecuador
01.04.2003 – Die „WestLB-Pipeline“ gefährdet den inneren Frieden des Landes und ist schon jetzt ein ökologisches Desaster
-
Aus dem Regenwald Report
„Hasta la victoria, siempre“
01.03.2003 – Umweltschützer kämpfen weiter um das Mindo- Reservat in Ecuador. Auf einem Sperrgrundstück bauen die WestLB-Partner inzwischen illegal. Ihnen droht eine 600-Millionen-Dollar-Klage
-
Aus dem Regenwald Report
Konjunktur für Auftragskiller
01.02.2003 – Weltweit werden Menschen ermordet, verletzt und bedroht, die sich für den Schutz der Wälder einsetzen
-
Aus dem Regenwald Report
Afrikas Wälder rauchen
01.01.2003 – Ein deutscher Durchschnittsraucher vernichtet alle drei Monate einen Tropenbaum
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Eine Pipeline voller Lügen
01.01.2002 – Beim Ölprojekt in Ecuador entpuppen sich die WestLB-Argumente als gezielte Täuschung. Michael Enger war vor Ort
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir kaufen den Wald“
01.04.2001 – Die Regierung, Weltbank und Minenkonzerne haben es auf die Bodenschätze des Intag abgesehen. Die Umweltgruppe Decoin macht die Bauern zu Waldschützern
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwaldschutz ist käuflich
01.04.2000 – Seit Jahren unterstützt Rettet den Regenwald die Umweltschützer der Gruppe Decoin in Ecuador gegen internationale Bergbaukonzerne. Der Landkauf im Intag wurde zur Erfolgsstory. Klaus Schenck von Rett…
-
Aus dem Regenwald Report
Blutige Diamanten
01.03.2000 – Mit den edlen Steinen werden besonders in Afrika Kriege erst richtig angeheizt - auf Kosten von Mensch und Natur.
-
Aus dem Regenwald Report
Hetzjagd gegen Indianer
01.01.2000 – Brasilien: Sie sind weiß, mächtig und wollen noch reicher werden: Die Bosse im brasilianischen Roraima bekämpfen die Rechte der Indianer bis aufs Messer.
-
Aus dem Regenwald Report
Die den Wald schützen
01.01.2000 – Mit Spendengeldern hilft Rettet den Regenwald in Ecuador. Jetzt schlägt die Goldlobby zurück.
-
Aus dem Regenwald Report
Holzfäller plündern Nationalparks
01.03.1999 – Indonesien: Wissenschaftler richten verzweifelte Appelle an die Öffentlichkeit. Selbst in den Nationalparks Indonesiens wird die Lebensgrundlage der letzten Orang-Utans durch illegalen Holzeinschlag…
-
Aus dem Regenwald Report
Beispiele misslungener Projekte der EU
01.03.1998 – • Ein Projekt zur Nutzung von Nicht-Holzprodukten im Wald, wie Honig, Bambus, Pilzen etc. auf Palawan in den Philippinen ignorierte Besitzrechte und ökologische Grundlagen und die Gewohnheiten der Bew…
-
Aus dem Regenwald Report
Projekt Nebelwald: Große Freude
01.02.1998 – Anfang Mai hat der kanadische Goldkonzern Placer Dome seine Pläne für riesige Goldminen aufgeben.
-
Aus dem Regenwald Report
Ecuador: Noch ist Zeit zum Handeln
01.03.1997 – Bewohner der Nebelwälder in Ecuador legten im Mai '97 eine Kupfermine still. Sie wollen ihre Lebensräume auf Dauer erhalten und gegen die Profitgier verteidigen.
-
Aus dem Regenwald Report
Minenkonzern angeklagt
01.01.1997 – Vier Milliarden Liter giftige Zyanidlauge verseuchten die Flüsse in Guyana, tausende Menschen verloren ihre Lebensgrundlage. Jetzt ziehen Betroffene vor Gericht.
-
Aus dem Regenwald Report
FSC: Skandalös
01.04.1996 – Europas größter Hersteller von tropischen Sperrholz bedroht in Afrika ein Regenwald-Reservat - und hat ein Label für "gute Waldwirtschaft" bekommen.
-
Aus dem Regenwald Report
Carlos & Co. gegen die Holzmafia
01.03.1996 – Mit viel Engagement und Hilfe aus Europa und den USA hat ein Naturschützer ein Reservat im Nebelwald von Ecuador geschaffen. Jetzt muss er den Wald gegen mächtige Holzkonzerne verteidigen.
-
Aus dem Regenwald Report
PROJEKTE: Regenwald- Direkthilfe
01.02.1995 – Hilfe für die „Regenbogen"-Aktivisten in Ecuador
-
Aus dem Regenwald Report
AFRIKA: "Take 0ff" im Regenwald?"
01.02.1995 – Kamerun soll bis zum Jahr 2000 der größte Holz-Exporteur Afrikas werden. Mit Hilfe deutscher Kettensägen will sich der hochverschuldete Staat sanieren. In Dorfgemeinschaften gibt es bereits Unruhen.