Suchergebnisse (463 Treffer)
-
Petitionen
Dörfer brennen für Palmöl – Stopp!
Die Produktion von Palmöl in Nigeria ist ein destruktives und gewalttätiges Business. Die Lebensgrundlage der Bevölkerung wird zerstört und ihre Menschenrechte verletzt.
Keinen Wald für Palmöl opfern!
In Kamerun will die Regierung 60.000 Hektar Regenwald zum Kahlschlag für Palmöl-Plantagen freigeben. Das gefährdet den Campo-Ma’an-Nationalpark.
Tödliche Bedrohung: Palmöl im Regenwald von Gabun!
Der Agrarkonzern OLAM INTERNATIONAL aus Singapur holzt den Regenwald von Zentralafrika für Ölpalm- und Gummibaumplantagen ab. Die Einwohner bitte um Hilfe.
Biodiesel aus Palmöl vernichtet den Regenwald
Im Biodiesel stecken immer mehr Palm- und Sojaöl. Bitte helfen Sie, die Abholzung der Regenwälder für Biosprit zu beenden.
Bitte nicht 180 Tonnen Palmöl in der Schule Kressbronn verheizen!
In Kressbronn am Bodensee läuft ein Blockheizkraftwerk mit Palmöl. Palmöl ist kein umweltfreundlicher Brennstoff – die Palmöl-Kraftwerke gehören abgeschaltet.
-
Themen
Faktencheck: Palmöl von Nestlé nicht nachhaltig
Nestlé hält sein für 2020 gemachtes Versprechen nicht ein, dass alles verwendete Palmöl frei von Regenwaldabholzung und Menschenrechtsverletzungen ist
In Europa gibt es immer mehr Produkte ohne Palmöl - in Deutschland erst sehr zögerlich
Immer mehr Produkte sind als „Palmölfrei“ gekennzeichnet. Auch in Deutschland kommt diese Entwicklung langsam an. Die Bundesregierung finanziert dagegen nachhaltiges Palmöl.
Kokosöl – Keine gute Alternative zu Palmöl
Kokosöl erlebt gerade einen Boom. In Bezug auf die Abholzung der Regenwälder und Menschenrechte ist das tropische Öl keine Alternative zu Palmöl
Palmölproblematik in Bildern und Zahlen
Die Grafik beschreibt die Ursachen und Folgen des hohen Palmölkonsums und zeigt, was jeder im Alltag gegen die Ausweitung der Plantagen tun kann.
Das Palmöl-Label RSPO
Der Roundtable for Sustainable Palmoil (RSPO) und andere Zertifizierungssysteme können keine umweltfreundliche und sozialverträgliche Palmölproduktion gewährleisten
-
Pressemitteilung
Palmöl- und Holz-Konzern Korindo will Umweltschützer mundtot machen
19.01.2021 – Der Verein Rettet den Regenwald aus Hamburg und das Center for International Policy (CIP) aus den USA wehren sich gegen eine Verleumdungsklage vor dem Landgericht Hamburg.
-
Erfolg
Österreich schließt Palmöl als Biokraftstoff aus
18.12.2020 – Gute Nachricht für die tropischen Regenwälder und ihre Bewohner: Ab 1. Juli 2021 gilt Kraftstoff aus Palmöl in Österreich nicht mehr als Biokraftstoff.
-
Erfolg
Kressbronn verzichtet auf Palmöl
23.10.2020 – Spätes Einsehen in Kressbronn: Die schwäbische Kleinstadt will zukünftig kein Palmöl mehr im Blockheizkraftwerk des Schulzentrums verbrennen. Öffentlicher Druck hat zu diesem Erfolg beigetragen. Ein H…
-
Spendenaktion
Helft den Dörfern gegen den Palmöl-Riesen
07.10.2020 – Die Koalition steht! In Nigeria leisten einige Dörfer gemeinsam gegen einen Palmöl-Konzern Widerstand. Doch es ist ein ungleicher Kampf zwischen dem finanzstarken global Player SOCFIN und den armen Ba…
-
News
Palmöl von Nestlé: Über 1.000 Fälle von Abholzung pro Tag
24.09.2020 – Im Jahr 2010 hat Nestlé versprochen, in zehn Jahren nur noch Palmöl ohne Abholzung zu verwenden. Das Ergebnis: Bis heute kann der Lebensmittelkonzern Regenwaldrodung für fast ein Drittel des Palmöls n…
-
News
Kein Palmöl mehr! Mit der Replace PalmOil-App direkt an Lebensmittelhersteller schreiben
31.08.2020 – Mit der Replace PalmOil-App schreiben Sie direkt an die Hersteller palmölhaltiger Lebensmittel, dass Sie kein Palmöl mehr wollen, weil dafür Regenwald zerstört wird und Menschenrechte verletzt werden…
-
News
Indigene im Knast, freie Bahn für Palmöl
26.08.2020 – In Kinipan auf Borneo hat die Polizei sechs indigene Männer verhaftet, die sich gegen Landraub und Kahlschlag wehren. Am 26. August 2020 wurde auch Effendi Buhing, ein traditioneller Führer vom Volk d…
-
News
Peru: Coronavirus in der Palmölindustrie
24.06.2020 – Nicht nur auf Schlachthöfen breitet sich das Coronavirus rasant aus, auch tief im Amazonasregenwald von Peru, auf den Ölpalmplantagen der Firmengruppe Ocho Sur, stecken sich die Menschen massenhaft an…
-
Magazin
Kahlschlag für Palmöl
09.06.2020 – Schockierende Nachrichten aus Papua: 280.000 Hektar Wald sind für den Kahlschlag freigegeben. Das Tanah-Merah-Projekt ist ein brutaler Angriff auf die letzten zusammenhängenden großen Regenwälder Südo…
-
News
Landraub und Kriminalisierung für Palmöl auf Borneo
27.04.2020 – In Indonesien ist ein Umweltschützer in Haft gestorben. Obwohl Hermanus krank war, hatte ihn die Polizei unter dem Vorwand festgenommen, er habe Palmölfrüchte von einer Plantage auf Borneo gestohlen.…
-
News
Pandorabüchse Palmöl: Indonesien klagt gegen die EU
19.12.2019 – Indonesien verklagt die EU vor der Welthandelsorganisation. Damit wehrt sich Indonesien gegen das für 2030 von der EU beschlossene Ende von Palmöl als Rohstoff für Biosprit und Brennstoff in Kraftwerk…
-
News
Frankreichs Verfassung erlaubt Palmöl-Stopp
11.12.2019 – Der Ölkonzern TOTAL hat vor Frankreichs Verfassungsrat eine Klage gegen die Streichung von Steuervergünstigungen für Biokraftstoff aus Palmöl verloren. Das ist ein herber Rückschlag für den Konzern, d…
-
News
Borneo in den Krallen der Palmölindustrie
14.11.2019 – Sinar Mas, Astra und Wilmar beherrschen große Gebiete auf Borneo. Sie sind verantwortlich für Entwaldung, Umweltverschmutzung und Waldbrände. Gerichte verurteilen sie höchstens zu Geldstrafen.
-
News
Auftragsmord auf einer Palmölplantage
11.11.2019 – Auf Sumatra soll der Besitzer einer Palmölplantage die Ermordung zweier Journalisten und Landrechtsaktivisten in Auftrag gegeben haben. Hintergrund ist offenbar ein Streit um Land zwischen der Firma P…
-
Pressemitteilung
Demo und 67.000 Unterschriften gegen 180 Tonnen Palmöl in Kressbronn
24.09.2019 – Pressemitteilung - Kressbronns Bürgermeister Enzensperger (CDU) hält trotz Regenwaldzerstörung an der Verbrennung von Palmöl fest
-
News
Schweden: Palmöl-Derivat ist einer der Hauptrohstoffe für die Produktion von HVO-Biodiesel
20.09.2019 – Schweden hat mit 17,2% den weltweit höchsten Anteil an Biokraftstoff im Transportsektor. Ein Palmöl-Derivat, sogenanntes Palm Fatty Acid Destillate (PFAD), ist mit 276.593 m3 im Jahr 2016 ein wichtige…
-
News
In Europa gibt es immer mehr Produkte ohne Palmöl - in Deutschland erst sehr zögerlich
21.06.2019 – Viele Lebensmittelhersteller in Österreich, Italien oder Spanien ersetzen Palmöl durch Sonnenblumenöl - und werben mit „Palmölfrei“-Hinweisen auf den Verpackungen. Auch in Deutschland kommt diese Entw…
-
News
Indonesische Polizei schützt Palmöl mit Waffengewalt
09.05.2019 – Mit Waffengewalt "schützt" die Polizei Indonesiens Palmöl - und geht brutal gegen die Einwohner von Sembuluh vor, die ihren Wald Batu Gadur bewahren wollen. Von "Nachhaltigkeit" keine Spur.
-
News
Für Tropenholz und Palmölplantagen: Regenwaldvernichtung immer schlimmer
25.04.2019 – Die Vernichtung tropischer Wälder war 2018 so schlimm wie selten zuvor. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in den unberührten Regenwäldern: 3,6 Millionen Hektar Primärwald wurden allein im verga…
-
News
In Trippelschritten zum Aus für Palmöl
18.03.2019 – Biokraftstoff aus Palmöl ist alles andere als umweltfreundlich. Rund vier Millionen Tonnen des tropischen Öls werden pro Jahr für die Herstellung von Biodiesel verwendet. Nun hat die EU-Kommission ein…
-
Magazin
Kein Palmöl mehr im Biosprit
22.02.2019 – Proteste und Widerstand zahlen sich aus: Frankreich will Palmöl aus dem Tank verbannen
-
News
Korruptionsskandal um Palmöl-Konzern
21.02.2019 – In Indonesien steht der global agierende Palmöl-Konzern Sinar Mas unter Korruptionsverdacht. Mehrere Manager wurden festgenommen und verhört. Sie sollen Politiker bestochen haben, um die Verseuchung d…
-
News
Palmöl-Lobby so schlimm wie Tabakkonzerne
05.02.2019 – Tabakkonzerne haben systematisch Wissenschaftler dazu veranlasst, die Gefahren für Mensch und Natur zu verzerren und zu verharmlosen. Jetzt arbeitet die Palmöl-Branche mit ähnlichen Methoden. Das bekl…
-
Magazin
Aus Palmöl-plantagen wird wieder Wald
16.11.2018 – Im Osten von Sabah wachsen Borneos artenreichste Regenwälder. Doch immer mehr Plantagen und Straßen zerstückeln die Lebensräume von Zwergelefanten, Orang-Utans und vielen anderen gefährdeten Arten. U…
-
Pressemitteilung
In den Kfz-Motoren und Kraftwerken der EU verbrennt immer mehr Palmöl aus Regenwaldrodung
13.06.2018 – Die EU-Energiepolitik ist eine der Hauptursachen für die Vernichtung tropischer Regenwälder. Bereits 61 % der Palmölimporte der EU werden in Automotoren und Kraftwerken verbrannt. Zur Zeit beraten in…
-
Magazin
Kein krank machendes Palmöl ins Essen!
04.11.2016 – EU-Experten warnen vor Gesundheitsgefahren durch Palmöl. Das tropische Pflanzenöl in unseren Lebensmitteln enthält große Mengen von Giftstoffen, die Krebs erzeugen, das Erbgut und Organe zerstören kön…
-
Magazin
Abholzung für Biosprit. Der Betrug mit den Palmöl-Labeln
13.09.2016 – Bundesregierung und EU setzen sich mit Biosprit über die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinweg. Mit fragwürdigen Nachhaltigkeitssiegeln kaschieren sie ihre gescheiterte Politik. Währenddessen rodet d…
-
Pressemitteilung
Spiegel-Artikel über blutiges Palmöl
28.04.2014 – Das Magazin berichtet in seiner neuen Ausgabe über die brutalen Methoden, mit denen in Indonesien Palmöl gewonnen wird, das z.B. in unserer Margarine steckt. Schauplatz ist Sumatra, wo die Gewalt eska…
-
Pressemitteilung
Palmöl und Torfböden: Unterschätzte Bedrohungen für das globale Klima
14.04.2014 – Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen fordern die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft zu einem grundlegenden Umdenken in der Verwendung klimaschädigenden Palmöls auf, da Palmöl und di…
-
Magazin
Palmölboom – bis ans Ende der Welt
01.04.2014 – Palawan gilt als letzte Zuflucht seltener Tier- und Pflanzenarten im Inselreich der Philippinen. Doch die Regierung fördert massiv den Anbau der Ölpalmen. Nun haben die Menschen ein Bündnis gegen die…
-
Magazin
Kurzinfo: Abholzung für Palmöl
01.02.2014 – Warum das weltweit so gefragte Öl den Regenwald zerstört
-
Pressemitteilung
Palmöl – Nein Danke: Wir spülen den Werbeschaum der Palmöllobby weg
02.09.2013 – Mit Putzeimern, Scheuerbürsten und grüner Seife reinigen AktivistInnen von Rettet den Regen-wald, der Gesellschaft für bedrohte Völker, Robin Wood, Urgewald und Watch Indonesia! heute und morgen die G…
-
Pressemitteilung
Weltbank-Kredit: Morde und gewaltsame Vertreibungen für Palmöl
19.03.2013 – In Honduras sind bereits 90 Kleinbauern, Gewerkschaftler und Anwälte im Rahmen eines Landkonfliktes um Palmöl-Plantagen systematisch ermordet worden. Die Weltbank-Tochter IFC, die den Palmöl-Konzern D…
-
Magazin
Stoppt Biodiesel und die Palmöl-Lobby
01.03.2013 – Palmöl ist umweltfreundlich. Das wollen uns Industrie und Politik weismachen. Immer mehr davon fließt auch als angeblich nachhaltiger Rohstoff in die Dieseltanks, pro Jahr insgesamt 1,9 Millionen Ton…
-
Magazin
Palmöl – Treibstoff der Sklaverei
01.03.2013 – Das billige Pflanzenöl steckt in jedem zweiten Supermarktartikel und fließt als Biodiesel in unsere Autotanks. Für Ölpalmen fallen die letzten Tropenwaldbäume, Regenwaldbewohner werden gewaltsam vertr…
-
Magazin
Palmöl – Wie das billige Pflanzenfett den Regenwald zerstört
01.02.2013 – DAS PROBLEM Die Hälfte unserer Supermarktprodukte enthalten Palmöl Das meiste (90%) Palmöl stammt aus Indonesien und Malaysia Für heute weltweit 16 Millionen Hektar Ölpalmplantagen wurde der…
-
Pressemitteilung
Stellungnahme zum Cargill-Schreiben „Palmöl aus Indonesien“
26.04.2012 – Stellungnahme von Rettet den Regenwald e.V zum Cargill-Schreiben „Palmöl aus Indonesien“ vom 20.4.2012
-
Magazin
Palmölplantagen zerstören die Regenwälder
01.03.2012 – Biodiesel aus Peru
-
Pressemitteilung
Unilever räumt Rechtsverstöße und Gewalt bei Palmöl-Lieferanten ein
16.12.2011 – Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und Rettet den Regenwald Nach einer gemeinsamen Protest-Aktion von indonesischen Palmölopfern, Rettet den Regenwald und ROBIN WOOD am 14. Dezember in Hambur…
-
Pressemitteilung
Indonesien. Nach einem Verfassungsgerichtsurteil ist bewiesen: Illegales Palmöl fließt auch nach Deutschland
27.09.2011 – Mit einer sensationellen Entscheidung hob das indonesische Verfassungsgericht am 19. September 2011 zwei Artikel des sogenannten Plantagengesetzes aus dem Jahr 2004 auf
-
Pressemitteilung
Für Palmöl des Rama-Produzenten Unilever wird auf Menschen geschossen
17.08.2011 – Gemeinsame Pressemitteilung von Watch Indonesia!, Rettet den Regenwald e.V. und ROBIN WOOD Hamburg, 17. August 2011 Für Palmöl des Rama-Produzenten Unilever wird auf Menschen geschossen Die Organi…
-
Magazin
Erfolg: Gericht stoppt Rodungen für Palmöl
01.04.2011 – Kamerun
-
Magazin
Palmöl am Amazonas
01.01.2011 – Die neue Gefahr für den peruanischen Regenwald
-
Pressemitteilung
Die Nachhaltigkeitslüge - Ein Film über das schmutzige Palmölgeschaft
10.11.2010 – Europa will immer mehr billiges Palmöl und Fett, und mit dem RSPO-Siegel können sich die Produzenten und deren Kunden ein gutes Gewissen kaufen. Doch nachhaltige Palmölproduktion gibt es nicht.
-
Pressemitteilung
PM: Die Weltbank: Verschleierung der Palmöl-Konsequenzen
31.08.2010 – Umweltgruppen fordern von der Weltbank endgültig, die Finanzierung von Ölpalmen zu stoppen.
-
Magazin
Die Palmöl-Mafia: Eine filmische Beweisaufnahme
01.05.2010 – „Der Wilmar-Konzern vernichtet den Regenwald. Er stiehlt uns das Land, verseucht unsere Flüsse und Seen mit Pestiziden und Giftabfällen aus den Ölmühlen. und er bricht indonesische Gesetze, weil er oh…
-
Magazin
Warum wir PALMÖL aktiv bekämpfen
01.02.2010 – Grundlegende Argumente und Antworten zum Stoff, der Urwälder vernichtet
-
Pressemitteilung
Palmöl-Monokulturen können nicht nachhaltig sein
07.11.2009 – Kopien auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch oder Indonesisch unter email unsustainablepalmoil@gmail.com2.11.2009 Offener Brief an RSPO und WWF Palmöl-Monokulturen können nicht nachhaltig se…
-
Pressemitteilung
Palmöl-Lobby bläst zum Angriff auf Umweltschützer
30.09.2009 – Die Lobby-Organisation World Growth greift Umweltschutzorganisationen an, die sich zum Schutz des Regenwaldes engagieren und damit der Palmöl-Industrie ein Dorn im Auge sind. „Die Heilsbotschaft von d…
-
Pressemitteilung
AKTION in BERLIN Credit Suisse finanziert Palmölindustrie in Indonesien
10.07.2009 – Heute um 11:00 protestieren Rettet den Regenwald, Watch Indonesia! und Borneo Orangutan Survival Deutschland (BOS) vor der Niederlassung der Credit Suisse am Kurfürstendamm 31 in Berlin.
-
Magazin
Verzichten Sie auf Palmöl, Firma Henkel!
01.04.2009 – Plädoyer für die Achtung vor den Regenwald-Bewohnern und für Wahrhaftigkeit in der Werbung
-
Magazin
London: Aus für Palmölkraftwerk
01.03.2009 – Die Behörden der britischen Hauptstadt London haben die Pläne zum Bau eines Palmölkraftwerks der Firma Blue NG abgelehnt. Umweltschützer hatten zusammen mit den Anwohnern am geplanten Standort des Kra…
-
Pressemitteilung
Landkonflikt wegen Palmölexpansion in Indonesien: Übergabe von 10.000 Unterschriften für die Freilassung von Muhammad Rusdi
13.02.2009 – Gemeinsame Presseerklärung von Watch Indonesia!, Rettet den Regenwald e.V., Borneo Orangutan Survival Deutschland: Landkonflikt wegen Palmölexpansion in Indonesien: Übergabe von 10.000 Unterschriften…
-
Magazin
Opfer des Palmölwahns
01.01.2009 – Im Zentrum von Sumatra spielt sich eine Tragödie ab. Vor sechs Jahren ließ der Papier- und Palmölkonzern Sinar Mas für den Biosprit- Hunger der Welt tausend Hektar Regenwald abholzen – ein Wald, von u…
-
Pressemitteilung
Aus für Strom aus Palmöl? Umweltminister Gabriel schließt Zuschüsse für Palm- und Sojaöl-BHKWs aus
07.07.2008 – Am heutigen Freitag hat auch der Bundesrat die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) mit minimalen Änderungen beschlossen.
-
Pressemitteilung
NGOs kritisieren Förderung von Palmöl im EEG
06.06.2008 – NGOs kritisieren Förderung von Palmöl im EEG
-
Magazin
Zertifizierte Regenwaldrodung: Betrug mit Industriesiegel RSPO für Palmöl
01.04.2008 – Umwelt- und Sozialorganisationen rund um den Globus prangern die fehlende Nachhaltigkeit der Palmölplantagen im Regenwald an und lehnen das RSPO-Siegel als Etikettenschwindel ab.
-
Pressemitteilung
Palmöl bedroht artenreiche Vogelwelt
09.01.2008 – Palmöl bedroht artenreiche Vogelwelt Die artenreiche Vogelwelt der pazifischen Insel Neu-Britannien wird zunehmend von Ölpalmen-Plantagen bedroht, auf denen auch Agrartreibstoffe für den europäisch…
-
Pressemitteilung
Zwei Millionen Menschen gegen Energie aus Palmöl
10.10.2007 – Pressemitteilung vom 10. Oktober 2007 Zwei Millionen Menschen gegen Energie aus Palmöl Friends of the Earth International fordert EU auf, die Produktion von Strom und Sprit aus Palmöl zu stoppen…
-
Pressemitteilung
PM : Zwei Millionen Menschen gegen Energie aus Palmöl
10.10.2007 – Friends of the Earth International fordert EU auf, die Produktion von Strom und Sprit aus Palmöl zu stoppen
-
Pressemitteilung
PM: Energie aus Palmöl vernichtet die riesigen Kohlenstoff-Speicher
31.08.2007 – Indonesische Torfflächen stabilisieren das globale Klima. Energie aus Palmöl vernichtet die riesigen Kohlenstoff-Speicher und macht den Agrarsprit zum Klimakiller
-
Pressemitteilung
Umweltminister Gabriel und der Palmöl-Skandal
15.03.2007 – Rettet den Regenwald e.V. Friedhofsweg 28 22337 Hamburg Tel. +49- (0)40 - 4103804 Fax:+49- (0)40 - 4500144 info@regenwald.org www.regenwald.org Pressemitteilung vom 15. März 2007 Umweltmin…
-
Magazin
Der Bauer Somat: Opfer der Palmölindustrie
01.03.2007 – Noch immer packt Somat die kalte Wut, wenn er über die riesige Palmölplantage von Kresna Duta Agrikindo (SinarMas-Konzern) läuft. Plötzlich bleibt er stehen und zeigt das Land, das einmal sein Dorfwal…
-
Magazin
Deutschland und der Palmöl-Skandal
01.02.2007 – Urwaldvernichtung wird auch noch subventioniert
-
Magazin
Interview: Folter und Morde für Palmöl
01.02.2006 – Interview mit Nur Hidayati, Kampagnen-Beraterin von Sawit Watch
-
Magazin
Palmöl: Abfackeln fürs Frühstück
01.02.1999 – Pflanzliche Rohstoffe liegen voll im Trend. Viele namhafte Firmen wie Unilever, Nestle und Henkel importieren große Mengen Palmöl für die Herstellung von Lebensmitteln sowie als Zusatz für Wasch- und…
-
News
Kinipan-Petition auf dem Weg zum Präsidenten
02.12.2020 – Gelingt es, den Wald von Kinipan auf Borneo zu retten? Unsere Partner von Save Our Borneo haben die nahezu 250.000 Unterschriften unserer gemeinsamen Petition an den Führer der Indigenen Dayak, Effend…
-
News
Peru: Kakaofirma soll Regenwald wiederherstellen
05.11.2020 – Seit acht Jahren unterstützt Rettet den Regenwald peruanische Umweltorganisationen beim Schutz des Amazonasregenwaldes. Die Firma Tamshi SAC rodet den Urwald für Kakaoplantagen. Nun hat das Umweltmini…
-
Magazin
Erhabenheit des Waldes spüren
02.11.2020 – Historische Reiseberichte aus den Regenwäldern sind voller ehrfürchtiger Naturbeschreibungen. Doch in der heutigen Zeit dominieren Berichte über Zerstörung und Industrie-Plantagen. Fast könnte man ver…
-
Magazin
Schutz der Umwelt ist für junge Menschen ein wichtiges Anliegen
23.09.2020 – Astrid Pfeifer ist Geografielehrerin an der Gesamtschule Brühl (Nordrhein-Westfalen) und hat auf ihren Reisen durch Amazonien, Afrika und Asien die dramatische Vernichtung der tropischen Wälder selbst…
-
Magazin
Wald und Isolation geben Schutz
23.09.2020 – Während Industrienationen Quarantäne und Lockdown neu lernen müssen, sind sie für Indigene traditionell überlieferte Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten. Das Recht auf ihren Wald sichert ihr Überlebe…
-
Magazin
Durch den Lockdown nicht zu stoppen
23.09.2020 – Umweltschutz in Malaysia unter erschwerten Bedingungen Die Eindämmung des Corona-Virus bestimmt den Alltag der Menschen auf der ganzen Welt. Covid-19 verursacht furchtbare, menschliche Tragödien – zu…
-
News
Fernsehreportage „Biodiesel: Urwaldvernichtung fürs Klima“
18.09.2020 – Durch Palmöl im Diesel soll CO2 eingespart und so die Klimabilanz aufgebessert werden. Doch weil immer mehr Regenwald den Palmölplantagen weichen muss, entsteht ein gegenteiliger Effekt.
-
News
Kohlestraße zerstückelt den Hutan Harapan auf Sumatra
17.08.2020 – Indonesien genehmigt eine Straße durch den Hutan Harapan. Der Transport von Kohle hat für die Regierung Vorrang vor Natur- und Klimaschutz. Die Straße zerstückelt das Habitat von Tigern und Elefanten…
-
News
Umweltschützer Matek vom Covid-Lockdown nicht zu stoppen
11.08.2020 – Covid verursacht furchtbare, menschliche Tragödien – zugleich leidet die Natur unter der Pandemie. Plantagenbetreiber, Bergbauunternehmen und Holzfäller nutzen es aus, dass rund um den Globus Lockdown…
-
Spendenaktion
Den Wald der Paradiesvögel und Baumkängurus in Papua retten
10.06.2020 – Die Regenwälder in Papua erleben einen ungeahnten Ansturm von Holz-, Palmöl- und Bergbaufirmen. Landraub und Kahlschlag nehmen massiv zu. Die einheimischen Papua verlieren mit dem Wald ihre Lebensgrun…
-
Magazin
Das Virus und die Krise der Natur
09.06.2020 – Die Covid-19-Pandemie ist vom Menschen gemacht. Weil wir die Natur plündern, Wälder abholzen und uns in verhängnisvolle Nähe zu Wildtieren begeben, können sich tödliche Krankheitserreger immer einfach…
-
Magazin
Widerstand bringt Bauern in Untersuchungshaft
09.06.2020 – Viele Bauern und Indigene in den Regenwald-Regionen erleben solche Schicksale: Eines Tages kommt eine Palmölfirma und nimmt ihnen ihr angestammtes Land. Wenn sie sich wehren, werden sie kriminalisiert…
-
News
Hohe Strafen für Brandstifterfirma in Jambi
20.04.2020 – „Im Zweifel für die Natur" hat ein Gericht in Indonesien geurteilt. Die Palmölfirma PT ATGA muss für Wald- und Torfbrände 2019 in einem Torfgebiet in Jambi 35 Millionen Euro Strafe bezahlen.
-
News
Lehre aus Corona: Naturschutz muss Priorität werden
02.04.2020 – Die COVID-Pandemie begann wahrscheinlich auf einem Wildtiermarkt, wo das Virus vom Tier auf den Menschen überspringen konnte. Doch vor allem wegen der Zerstörung der Natur können jederzeit neue Seuche…
-
News
Globalisierung - Abholzen und Natur plündern
27.03.2020 – In der indonesischen Provinz Papua läuft ein Großangriff auf die Natur: für die größte Palmöl-Plantage der Welt sollen zigtausende Hektar Regenwald zerstört werden. Palmöl boomt, weil der Weltmarkt na…
-
News
Massiver Kahlschlag in Papua
25.03.2020 – Eine Viertelmillion Hektar Wald werden in Papua für die größte Ölpalmplantage der Welt vernichtet. Die Firma Digoel Agri hat mit dem Kahlschlag begonnen. Das Projekt ist ein Skandal.
-
Magazin
Australien: Daintree Regenwald von Flammen verschont
14.02.2020 – Die Bilder der verheerenden Waldbrände in Australien haben in den vergangenen Wochen weltweit für Entsetzen gesorgt: Bis Ende Januar brannten 100.000 Quadratkilometer Land ab, das entspricht einer Flä…
-
Magazin
Den Regenwald am Amazonas schützen
12.11.2019 – Im brasilianischen Regenwald gelegte Feuer haben diesen Sommer für internationale Proteste gesorgt. 780.000 Hektar Wald gingen bis Oktober 2019 in Flammen auf. Noch viel mehr Land brannte im benachbar…
-
Magazin
Ohne Vögel kein Wald
12.11.2019 – Eine Million Wildvögel werden pro Jahr aus Sumatras Wäldern geraubt. Tradition und Profitgier sorgen dafür, dass es still wird in den Wäldern. Vogelfang und Waldrodungen schmieden eine Allianz der Zer…
-
Magazin
Kraftwerk gefährdet Tapanuli-Orang-Utan
12.11.2019 – Erst vor zwei Jahren als eigene Art beschrieben, steht Indonesiens Tapanuli-Orang-Utan bereits auf der „Liste der 25 meist gefährdeten Primaten“. Der Lebensraum der lediglich 800 Menschenaffen wird ak…
-
News
Profiteure der Waldbrände auf Sumatra
08.10.2019 – Hinter den Brandstiftern der Waldbrände in Indonesien stecken Palmölfirmen und Konzerne. RKK der Makin-Group, Zulieferer von Unilever, ist Wiederholungstäter
-
News
Sumatra und Borneo brennen
23.09.2019 – Notstand auf Sumatra und Borneo: Wälder brennen, damit mehr Ölpalm- und Akazienplantagen angelegt werden können. Auf Kosten des Regenwaldes und seiner Bewohner.
-
Erfolg
Widerstand rettet Unesco-Welterbe
03.09.2019 – In Malaysia haben Indigene den unvergleichlichen Mulu-Regenwald vor der Zerstörung gerettet. Die Palmölfirma Radiant, die in unmittelbarer Nähe 4.400 Hektar Wald abholzen wollte, musste ihre schweren…
-
Magazin
Schluss mit Palm- und Sojaöl im Tank!
02.09.2019 – Europa importiert immer mehr Palm- und Sojaöl, um daraus Bio-Diesel herzustellen. Im vergangenen Jahr waren es allein 4 Millionen Tonnen Palmöl, die zu diesem Zweck eingeführt wurden. Das sind 53 Proz…
-
Magazin
Das Märchen vom klima-freundlichen Fliegen
02.09.2019 – Flugverkehr belastet das Klima erheblich. Trotzdem will Bundeskanzlerin Angela Merkel die Luftfahrtbranche zum Vorreiter im Klimaschutz machen. Doch manche Versprechen entlarven sich schnell als Schwi…
-
Magazin
Schule verheizt die Heimat der Orang-Utans
02.09.2019 – Noch immer laufen in Deutschland einige mit Palmöl betriebene Blockheizkraftwerke (BHKWs). Eins davon steht im Parkschulzentrum in Kressbronn am Bodensee. Es verfeuert pro Jahr 180 Tonnen importiertes…
-
Magazin
Der Amazonas brennt
02.09.2019 – Fast 10.000 Brände in einer Woche! Der Regenwald am Amazonas erlebt in diesem Jahr so viele Waldbrände wie noch nie. Dürre und die vom brasilianischen Präsidenten Bolsonaro entfesselte Landnahme für d…
-
Magazin
Urteil in Peru: Sieg für den Regenwald
02.09.2019 – In Peru hat ein Gericht ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gesetzt: Eine Kakaofirma muss 4 Millionen Euro Schadensersatz an den peruanischen Staat zahlen, ein…
-
Magazin
Wie Schauspieler, Patrouillen und Dorfbewohner Schimpansen schützen
02.09.2019 – Welche Resonanz: 13.244 Zuschauer! So viele sahen in Dörfern rund um zwei liberianische Nationalparks eine Show über den Schutz von Schimpansen. Dieses Schauspiel-Projekt hat die Wild Chimpanzee Found…
-
News
Papua: Rassismus und Ausbeutung der Natur sind zwei Seiten einer Medaille
29.08.2019 – Bei Unruhen wegen rassistischer Beschimpfungen wurden in der indonesischen Provinz Papua sechs Menschen getötet. Die Wut über Rassismus und Naturzerstörung wächst, denn auch Papuas Wälder fallen Gesch…
-
Erfolg
Urteil in Peru: Sieg für den Regenwald
27.08.2019 – In Peru hat ein Gericht ein deutliches Zeichen im Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes gesetzt: Eine Kakaofirma muss 4 Millionen Euro Schadensersatz an den peruanischen Staat zahlen, ein…
-
Magazin
Von der Idee zur Aktion
09.05.2019 – Digital und direkt: Wie Rettet den Regenwald es schafft, mit wenig Mitteln eine große Aufmerksamkeit herzustellen, Protest zu organisieren und Partner zielgenau zu unterstützen
-
Magazin
Zerstörung im Namen des Klimaschutzes
09.05.2019 – Als in Europa Kraftstoff durch die Beimischung von nachwachsenden Energieträgern zu „Bio“-Sprit wurde, entstand ein riesiger neuer Absatzmarkt für Palmöl. Die Folge: Die Zerstörung frisst sich immer t…
-
Magazin
Es ist so schade um diesen Wald!
09.05.2019 – Eine Bestandsaufnahme: Landwirtschaftspolitik, die falsche Anreize liefert; Palm- und Sojaöl, die Regenwälder vernichten; Holz, das zur Energiegewinnung verbrannt wird. Warum Biomasse keine Energiewen…
-
Magazin
Sabah verzichtet auf Waldvernichtung für Highway
09.05.2019 – Der Regierungschef des malaysischen Bundesstaats Sabah will für den Pan Borneo Highway keine frischen Schneisen in den Wald schlagen. Stattdessen sollen bestehende Pisten ausgebaut werden.
-
News
Malaysia hackt den Wald kaputt
07.05.2019 – Illegal Holz im Wert von zehn Millionen US Dollar schlagen, so etwas Skandalöses geschieht gerade in Sarawak. Schauplatz des Umweltverbrechens ist der Mulu-Wald auf Borneo. Am Ende wird der Regenwald…
-
News
Das Artensterben bedroht uns alle
06.05.2019 – Das Aussterben von Tieren und Pflanzen bedroht die Lebensgrundlage der gesamten Menschheit. Eine Million Arten könnten bald ausgerottet werden, wenn wir Menschen die Erde weiter so verwüsten wie bishe…
-
News
Bulldozer gestoppt – Hoffnung für den Bergwald von Kinipan
07.03.2019 – Auf Borneo halten die Dayak seit Monaten die Bulldozer einer Palmölfirma auf. Ermutigt durch diesen Erfolg sind sie zuversichtlich, auch die nahegelegenen Bergwälder zu bewahren, obwohl die Holzfäller…
-
Magazin
Peru, Malaysia, Australien: Regenwald kaufen
22.02.2019 – Ein wirksamer Weg, Regenwälder zu bewahren, ist ausgewählte Flächen zu kaufen und in Schutzgebiete zu verwandeln. Selbstverständlich können wir nicht alle Urwälder der Welt erwerben, punktuell ist das…
-
Magazin
Borneos Urwälder schützen
22.02.2019 – Palmöl soll in der EU nicht mehr als Biodiesel gelten und Indonesien hat ein Moratorium verhängt. Trotzdem verschwindet weiterhin Regenwald auf Borneo. „Save Our Borneo“ will das verhindern
-
Magazin
Wo die Schwalben überwintern
22.11.2018 – Nigerias Afi Mountain ist der größte Rastplatz für Rauchschwalben in Westafrika – doch Wilderer und Holzfäller gefährden seine artenreichen Regenwälder. Deshalb patrouillieren Eco-Guards durch den Dsc…
-
Spendenaktion
Regenwaldkauf auf Borneo
02.11.2018 – Im Osten von Sabah wachsen Borneos artenreichste Regenwälder. Doch Plantagen zerstückeln die Lebensräume von Zwergelefanten, Orang-Utans und vielen anderen gefährdeten Arten. Um sie zu retten, kaufen…
-
Magazin
Natur bewahren – in Europa
13.09.2018 – Um das Klima zu schonen, fördert die EU die Verbrennung von Biomasse. Bioenergie ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle in der EU – deutlich vor Wind, Wasser, Sonne und Erdwärme. Doch für den An…
-
Magazin
Natur bewahren – im Regenwald
13.09.2018 – Die Wälder der Erde schwinden so schnell wie selten zuvor. Eine der Ursachen ist die verheerende Bioenergie-Politik der Bundesregierung und der EU: Sie treibt die Verbrennung von Kraftstoff aus Pflanz…
-
Magazin
Ihre Stimme kommt an: Rettet den Regenwald übergibt insgesamt 740.000 Unterschriften
13.09.2018 – EU muss Abholzung der Wälder stoppen Weltweit werden 70 % der Wälder für die Produktion von Rindfleisch, Soja, Palmöl und Kakao abgeholzt. Die EU importiert Millionen Tonnen davon und hat sich verpfl…
-
Spendenaktion
Rechtshilfefonds für Regenwald-Aktivisten
05.09.2018 – Seit 14 Jahren kämpft Bauer Wardian auf Borneo gegen die Abholzung seines Waldes für Ölpalmen. Jetzt droht ihm dafür zum zweiten Mal Gefängnis. Wir sammeln Spenden für Anwalts- und Gerichtskosten – wi…
-
Magazin
Acht Wochen den Regenwald retten
17.05.2018 – Die Augsburgerin Michaela Leipold hat bei Rettet den Regenwald in Hamburg ein Praktikum gemacht – und war überrascht von der Vielfalt der Themen. Dass man nicht in zwei Monaten den Regenwald retten ka…
-
Magazin
Erfolge für den Regenwald 2017
16.05.2018 – Ihre Spende rettet Regenwälder. Sie hat auch im letzten Jahr dazu beigetragen, den Lebensraum von Menschen und Tieren und die Artenvielfalt zu bewahren. Unsere Partner berichten über Lichtblicke und E…
-
Magazin
Wir retten das Leuser Schutzgebiet
16.05.2018 – Auf Sumatra ist einer der artenreichsten Regenwälder der Erde in Gefahr. Palmölplantagen breiten sich aus, neue Straßen zerschneiden Urwälder und ziehen Wilderer und Holzdiebe an. Zum Schutz von Flora…
-
Magazin
Regenwald-News
16.05.2018 – Rettet den Miombo-Wald in Mosambik Die Miombo-Trockenwälder und Savannen im südlichen Afrika sind ein Mosaik mit mehr als 300 Baumarten. 633 Vogelarten, Rappen-antilopen (Foto), Elefanten, Giraffen u…
-
Magazin
Landkarten sichern Regenwald
27.02.2018 – Die Batak ehren und hüten ihre Naturschätze
-
Magazin
Regenwald-News
26.02.2018 – Die Gorillas brauchen uns Im Itombwe-Bergwald im Osten der Demokratischen Republik Kongo leben 218 der letzten Grauergorillas der Erde – von höchstens noch 4.000 im ganzen Land. Diese Östlichen Flach…
-
Spendenaktion
Hilfe für das Leuser-Ökosystem (Sumatra)
23.02.2018 – Schneisen für Straßen, Palmöl-Plantagen, ein geplanter Staudamm, Wilderei – die Regenwälder im Norden Sumatras sind in Gefahr und Tiere wie Waldelefanten, Tiger, Nashörner und die seltenen Tapanuli Or…
-
Magazin
Ihre Spende rettet Regenwälder
14.11.2017 – Auch in diesem Jahr gab es für die Natur Lichtblicke und Erfolge. Unseren Partnern ist es gelungen, große Waldgebiete zu bewahren. Ohne Ihre Unterstützung wäre das nicht möglich. Bitte helfen Sie weit…
-
Magazin
Sand-Mafia baggert Küsten und Strände weg
14.11.2017 – Sand wird knapp. Für immer mehr Beton, Straßen und künstliche Inseln werden auf der ganzen Welt Flüsse und Meere ausgebaggert, Mangroven und Korallenbänke zerstört – meist illegal. Jetzt schlagen Umwe…
-
Magazin
Ein kleines Land will seine großen Wälder schützen
13.11.2017 – Es ist ein bedeutender Schritt zum Schutz von Westafrikas Schimpansen: Liberia hat den Grebo-Krahn Nationalpark ausgerufen. Mehr als 300 der vom Aussterben bedrohten Menschenaffen sind damit unter Sch…
-
Magazin
Unilever gegen Mensch und Natur
08.09.2017 – Sozial- und umweltverträglich sei der Anbau seines Palmöls – damit wirbt der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern. Doch dies ist ein leeres Versprechen: Unilever akzeptiert, dass sein Palmöllie…
-
Magazin
Regenwald kann bewahrt werden – es kommt auf uns alle an
08.09.2017 – Unsere Partner in den Tropenländern setzen alles daran, ihre vielfältigen Lebensräume zu retten. Wir unterstützen sie dabei – mit Ihrer Hilfe. Was Spenden und Petitionen mit Hunderttausend Unterschrif…
-
Magazin
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
12.05.2017 – Unsere Partner in den Ländern des Südens setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihren Regenwald mit seinem Reichtum an Tieren und Pflanzen zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden…
-
Magazin
Mit den Regenwald-Kämpfern unterwegs
12.05.2017 – Eco-Guards beschützen in den Regenwäldern am Afi Mountain den Lebensraum der Gorillas, Aktivisten kämpfen gegen Ananas-Plantagen im Cross River Nationalpark, Ökologen dokumentieren in den Savannen-Wäl…
-
Magazin
Regenwald der 700 Elefanten gerettet
12.05.2017 – Ein Jahr lang haben Wissenschaftler und Umweltschützer argumentiert, verhandelt, gekämpft – gegen den Bau einer Brücke und Straße durch einzigartige Wildtier-Reservate im Osten des malaysischen Bundes…
-
Magazin
Großer Sieg für Indonesiens Regenwälder
12.05.2017 – Auf Borneo hat ein Gericht entschieden, dass der Staat während der verheerenden Feuer 2015 versagt hat und nun eine lange Reihe von Auflagen erfüllen muss. Dazu gehört auch, den Brandstifter-Firmen…
-
Magazin
Rettung für Sumatras Waldelefanten
13.02.2017 – Es gibt sie nur auf Indonesiens drittgrößter Insel, doch ihr Überleben hängt am seidenen Faden: Die kleinsten Mitglieder der Asiatischen Elefanten verlieren ihre Lebensräume. Sie werden gewildert und…
-
Magazin
Regenwald-News
13.02.2017 – Schutz für Liberias Schimpansen Westafrikas Schimpansen sind akut vom Aussterben bedroht – seit Herbst 2016 rangieren sie auf der höchsten Gefährdungsstufe der Roten Liste. „Das ist ein Warnruf an un…
-
Magazin
Gemeinsam viel erreichen – mit Ihrer Stimme und Ihrer Spende
04.11.2016 – Das Jahr geht zu Ende – und für die Regenwälder und ihre Bewohner gab es Lichtblicke und Erfolge. Im Oktober haben die Teilnehmer der Weltartenschutzkonferenz in Johannesburg beschlossen, Hunderte bed…
-
Magazin
Es gibt Hoffnung - Erfolge für die Regenwälder der Erde
04.11.2016 – Sie halten Bulldozer auf, sammeln Beweise gegen illegale Abholzung, klagen Konzerne und korrupte Politiker an: Unsere Partner machen den Schutz ihrer Natur zur Lebensaufgabe. Ohne ihre Kampagnen wäre…
-
Magazin
Der Widerstand aus dem Urwald
04.11.2016 – Mit vielfältigen Aktionen wehren sich die Menschen gegen Abholzung und Zerstörung. Rettet den Regenwald hilft bei Regenwaldkauf, ökologischer Landwirtschaft, Demos und beim wichtigen und unverzichtbar…
-
Magazin
Die Wegbereiter der Abholzung
04.11.2016 – In Peru sollte der Anbau von Drogen durch Palmöl und Kakao ersetzt werden – so die Idee der Vereinten Nationen. Die Realität sieht anders aus: Palmöl und Kakao verdrängen den Regenwald. Ausführlich do…
-
Magazin
Regenwald-News
04.11.2016 – UNESCO: Schützt das Tiger-Habitat! Seit Jahren wehren sich Bevölkerung und Umweltschützer gegen den Bau eines Kohlekraftwerks in den Sundarbans von Bangladesch. Dort wachsen die größten Mangrovenwäld…
-
Magazin
Noch können wir die Vielfalt des Lebens retten
13.09.2016 – Monokulturen aus Ölpalmen, Soja oder Mais zerstören immer mehr Regenwälder und andere Naturlandschaften – die Ökosysteme der Erde sind schwer angeschlagen. Experten plädieren für weltweite Schutzgebie…
-
Häufig gestellte Fragen
12.09.2016 – Allgemeines Warum ist Regenwaldschutz wichtig? Wer sich für den Erhalt der Regenwälder, ihre Bewohner und soziale Reformen einsetzt, stört die Kreise von Holz- und Viehbaronen, Öl- und Bergbaukonzer…
-
Magazin
Regenwald-News
08.09.2016 – Regenwald am Fluss Tapajós gerettet! Sieg für die Mundurukú. Brasiliens Umweltbehörde hat dem Mega-Staudamm in Amazonien endgültig die Genehmigung verweigert. Die Indigenen haben damit den jahrelange…
-
Pressemitteilung
Demo gegen Stihl: Raus aus dem Regenwald
04.03.2016 – „Ihr verdient daran, dass unser Wald zerstört wird“, mit diesen Worten protestierte der Malaysier Matek Geram vor dem Werkstor der Firma Stihl gegen deren Zusammenarbeit mit dem Holzkonzern KTS.
-
Magazin
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
01.02.2016 – Unsere Partner kämpfen gegen Goldminen und Palmölplantagen, stellen sich Motorsägen und Baggern in den Weg. Sie decken Landraub und illegale Abholzung auf und zeigen die Täter an. Mit Kampagnen in Eur…
-
Magazin
Die Hüter des heiligen Waldes
01.02.2016 – Für die Mahuze ist der Wald nicht nur die Quelle ihres Lebens, sondern auch ihres Glaubens. In den Bäumen leben die Ahnen weiter. Papuas Ureinwohner pflegen und bewahren ihren Wald nach alter Traditio…
-
Magazin
Regenwald-News
01.02.2016 – Umweltpreis für Naturschützerin Der 18. April 2016 war ein großer Tag für die weltweite Umweltbewegung: Máxima Acuña reiste aus dem Norden Perus nach San Francisco, um den Goldman Prize für Umweltsch…
-
Magazin
Mit dem Smartphone für den Regenwald
01.01.2016 – Mit GPS und WhatsApp kämpft der Malaysier Matek Geram für die Natur seiner Heimat Sarawak auf der Insel Borneo. Er dokumentiert, wenn Palmöl- und Holzfirmen illegal Wälder einschlagen und Indigenen vo…
-
Magazin
Wir brauchen Regenwald ohne Grenzen
01.01.2016 – Seit Generationen lebt das Volk der Shipibo ungestört im peruanischen Amazonas-Regenwald. Doch jetzt werden ihre Urwaldpfade immer mehr von Ölpalmplantagen versperrt. Die Ureinwohner fordern ihr Land…
-
Magazin
Regenwald oder Biosprit
01.01.2016 – In Indonesien verbrennen Palmölfirmen die Regenwälder, um ihre Plantagen zu erweitern. An der Zündschnur sitzen auch deutsche Politiker: In unseren Dieseltanks landen jährlich rund 424.000 Tonnen Palm…
-
Magazin
Wir pflanzen Bäume für die Orang-Utans
01.01.2016 – Im Süden der Insel Borneo kämpfen Naturschützer für einen ganz besonderen Schatz: den Tanjung Puting Nationalpark. Er ist ein 4.000 Quadratkilometer großes Mosaik aus artenreichen Tropenwaldlandschaft…
-
Magazin
Regenwald-News
01.01.2016 – Guatemala:Wir unterstützen die Waldschützer „Die Verseuchung unserer Flüsse ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, empört sich Saul Paau. „Nicht nur die Fische, Vögel und Reptilien sterben…
-
Pressemitteilung
„Indonesien brennt!“
13.10.2015 – Der Inselstaat ist Ehrengast der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Und Schlagzeilen machen jetzt 75 indonesische Autorinnen und Autoren, die im Pavillon ihre Bücher präsentieren – neben kulturellen…
-
Pressemitteilung
„Sie verbrennen die Zukunft unserer Kinder!“ Waldbrände in Indonesien bedrohen Menschen, Tiere und Regenwälder
18.09.2015 –
-
Fragen und Antworten zum Regenwald-Kauf in Peru
20.08.2015 – Was ist das Ziel? Ziel des Regenwaldkaufes ist es in erster Linie, ein Zeichen zu setzen und die Einwohner bei ihrem Kampf für den Erhalt ihres Regenwaldes zu unterstützen. Denn ausländische Investor…
-
Magazin
Unser Wald gibt uns alles, was wir brauchen
01.04.2015 – Im Dorf Sekombulan auf Borneo leben 225 Dayak-Familien mitten im Bergregenwald. Sie nutzen und schützen ihn, nehmen nur das, was sie brauchen. Sie bauen Baumleitern und Lastenflöße noch aus Bambus – u…
-
Magazin
Stoppen Sie Biosprit, Frau Merkel!
01.04.2015 – Mit Biosprit will die Bundesregierung das Klima retten. 140.000 Tonnen Palmöl verbrannten letztes Jahr in Deutschlands Diesel- motoren – für diese Menge braucht man 500 Quadratkilometer Palmölplant…
-
Magazin
„Sie verbrennen die Zukunft unserer Kinder“
01.04.2015 – Indonesien steht in Flammen. 20.000 Quadratkilometer Regenwald haben die Feuer verschlungen – Menschen und Tiere sterben. Unsere Partner auf Borneo und Sumatra sprechen von einer der größten Umweltkat…
-
Magazin
Buchneuheiten
01.03.2015 – „Tütensuppen braucht kein Mensch!“ Alles grün. Alles öko. Alles nachhaltig. So speisen uns Konsumgüter-Multis wie Unilever ab, damit wir weiter brav alles schlucken, was sie produzieren. Aber die „gr…
-
Magazin
Regenwald-News
01.03.2015 – Die Elefanten sollen leben Endlich eine gute Nachricht für Afrikas graue Riesen: China verkündete Ende Mai, den Handel mit Elfenbein zu verbieten. Das fordern Tierschützer mit Petitionen und Demo…
-
Pressemitteilung
Biosprit? Dienstag entscheidet die EU
20.02.2015 – Am Dienstag entscheidet der Umweltausschuss des EU-Parlaments über die Biospritpolitik. Für den Biosprit der EU werden weltweit auf Millionen Hektar Zuckerrohr und Ölpalmen angebaut. Der Wald wird ver…
-
Magazin
Gemeinsam für die Regenwälder der Erde - Unsere Arbeit 2014/15
01.02.2015 – Unsere Partner setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden unterstützen wir sie dabei. Und mit Ihrer Hilfe – d…
-
Magazin
Die Zukunft der Elefanten liegt in unseren Händen
01.01.2015 – Alle 15 Minuten wird ein afrikanischer Elefant von Elfenbein-Wilderern getötet. Wenn wir jetzt nicht handeln, sind die sanften Riesen in spätestens 20 Jahren ausgerottet. Wir setzen uns mit Elefanten…
-
Pressemitteilung
Perus Regenwald nicht abholzen, Herr Klima-Präsident!
11.07.2014 – Der Präsident der Klimakonferenz in Lima droht Champion der Abholzer und Umweltzerstörerzu werden. Perus Staatschef Ollanta Humala Tasso will in Kürze ein Gesetz unterschreiben, das Unternehmen bei de…
-
Magazin
Spendenprojekte: Wie wir alle den Wald retten können
01.04.2014 – Manchmal erreichen wir mit einer einzigen weltweiten Petition unser Ziel, manchmal müssen Umweltgruppen und Ureinwohner für ihre Natur jahrelang kämpfen. Es gibt viele Wege, den Artenreichtum der Er…
-
Magazin
Erfolg für die Regenwald-Schützer am Amazonas
01.04.2014 – In Peru hat das oberste Gericht der Region Ucayali ein Abholzungsverbot gegen die Palmölfirma Plantaciones Ucayali erlassen. Das ist ein erster großer Schritt. Zusammen mit der peruanischen Bevölke…
-
Magazin
EU-Biodiesel stoppen – Regenwald erhalten
01.03.2014 – In der EU werden pro Jahr 1,9 Millionen Tonnen Palmöl dem Diesel beigemischt. Für den Anbau der dafür benötigten Ölpalmen fallen Tag für Tag die Urwaldriesen. Fordern Sie von den zuständigen Politiker…
-
Magazin
Kurznews: Erfolge für den Regenwald
01.03.2014 – Mit unseren gemeinsamen Aktionen können wir weltweit viel erreichen
-
Magazin
Aktion zur Klimakonferenz: Schützen Sie Ihre Wälder, Herr Präsident!
01.03.2014 – Anfang Dezember ist Peru Gastgeber der nächsten Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Der südamerikanische Staat stellt sich schon jetzt als Musterland dar. Doch in Wirklichkeit lässt die Regieru…
-
Magazin
Ölpalmplantagen in Peru: Rettet den Regenwald vor Gericht
01.03.2014 – In Peru fallen Tausende Hektar Amazonaswald für Plantagen aus Ölpalmen. Mit einer Petition an die peruanische Regierung haben wir den Schutz des Ökosystems gefordert. Einer der Abholzer hat Rettet den…
-
Magazin
Kampf der Bauern für den Wald: „Hier war mein Wald“
01.03.2014 – In Peru ist ein Kampf um Land entbrannt. Großunternehmen holzen in Amazonien Regenwald ab, um Plantagen für Ölpalmen und Kakao anzulegen. Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Magazin
Gemeinsam für die Regenwälder der Erde – Unsere Arbeit 2013/14
01.02.2014 – Für den Schutz ihrer Natur vor den Motorsägen der Konzerne riskieren unsere Partner viel. In rund 20 Ländern unterstützen wir die Regenwald-Kämpfer – auch mit unseren politischen Kampagnen in Europa.…
-
Magazin
Aktuelle Meldungen aus dem Regenwald
01.02.2014 – Nach weltweiten Protesten gegen Abholzung Ikea schont Kareliens Wälder Seit Jahren lässt Ikea für seine Möbel die Urwälder Kareliens abholzen. Dieses einzigartige Ökosystem im Nordwesten Russlan…
-
Magazin
Unser Partner auf Sumatra: Mit dem Mut des Tigers
01.02.2014 – Feri Irawan wuchs im Dschungel von Sumatra auf. Doch die Baumriesen verschwinden Jahr um Jahr. Die Waldnomaden werden vertrieben, Wüsten aus Ölpalmen vergiften das Land. Da wird der Vermessungsingenie…
-
Magazin
Aktuelle Meldungen aus dem Regenwald
01.01.2014 – Hohe Strafe für Waldrodung Indonesien: Gericht verurteilt Palmölfirma Ein Gericht in der Provinz Aceh auf Sumatra hat die Palmölfirma Kallista Alam zu einer Geldstrafe von 9,4 Mio. US-Dollar ver…
-
Pressemitteilung
Agrosprit: EU-Parlament stimmt für weitere Regenwald-Zerstörung
11.09.2013 – „Der Konsum von Palmöl hat schon so viel dazu beigetragen, die Lebensquellen der Menschen in Indonesien zu zerstören. Wenn nach der EU-Entscheidung der Palmöl-Verbrauch für Kraftstoff noch weiter stei…
-
Magazin
Die Arbeit unserer Partner
01.04.2013 – Sie bewahren Urwaldriesen vor der Motorsäge, retten Orang-Utans vor dem Tod. Sie bringen kriminelle Abholzer hinter Gitter und organisieren Demos gegen Bergbau. In Südamerika, Asien und Afrika unterst…
-
Magazin
Sein Schicksal liegt in deutscher Hand
01.04.2013 – Die Dieselmotoren der europäischen Autos verbrennen immer mehr Palmöl. Für europäischen Biodiesel wurden 7.000 Quadratkilometer Regenwald abgeholzt und 5.000 Orang-Utans verlieren dadurch ihren Lebe…
-
Magazin
Notruf aus dem Paradies
01.04.2013 – Als „Garten Eden“ bezeichnen Reisende den Tanjung Puting-Nationalpark im Süden von Borneo. Kein Wunder: Seine vielfältige Regenwaldnatur gehört zu den letzten Refugien der Orang-Utans, Nasenaffen und…
-
Magazin
Die Seite für Schüler
01.03.2013 – Was du tun kannst, um den Regenwald zu schützen „Wir sammeln Informationen und verbreiten sie in den Dörfern. Das ist der beste Weg, unsere Regenwälder zu bewahren. Denn nur wenn alle Menschen wis…
-
Magazin
Unsere Arbeit 2012: Gemeinsam schützen wir den Regenwald
01.02.2013 – Mit Ihrer Hilfe haben wir im Jahr 2012 viel erreicht – in den Ländern des Südens und bei uns in Europa
-
Magazin
Die Orang-Utans brauchen unsere Hilfe
01.02.2013 – Die EU verhandelt derzeit wieder einmal um den so genannten Biosprit. Währenddessen kämpfen unsere Partner in Indonesien gegen die schlimmen Folgen dieser Politik. Denn für den Anbau der Pflanzenenerg…
-
Magazin
Borneos Zwergelefanten müssen überleben
01.02.2013 – Malaysia opfert seine bedrohten Regenwaldtiere für Palmöl. Im Bundesstaat Sabah auf Borneo wurden im Januar 14 Elefanten vergiftet, weil sie die Ausbreitung der Plantagen störten. Mit mehr als 100.000…
-
Magazin
Philippinen: Die Zukunft unserer Kinder ist der Wald
01.02.2013 – Die Regierung der Philippinen fördert neben Bergbau nun den Anbau von Ölpalmen. Im Fokus liegt auch die Insel Palawan. Sie ist UNESCO-Biosphären-Reservat, weil ihre Naturschätze einzigartig sind. Unse…
-
Pressemitteilung
PM: Raubbau in den Tropen bald preisgekrönt?
30.11.2012 – Umweltschützer fordern: Stoppt das Greenwashing - Kein Nachhaltigkeitspreis für Unilever!ROBIN WOOD und Rettet den Regenwald haben die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis aufgefordert, keine Ausze…
-
Pressemitteilung
Herr Präsident Yudhoyono: Schützen Sie Indonesiens Regenwälder und deren Bewohner!
31.10.2012 – Rettet den Regenwald und ROBIN WOOD haben heute gemeinsam mit 27 weiteren Organisationen aus aller Welt den indonesischen Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono aufgefordert, mit ganzer Kraft die Regenw…
-
Häufige Fragen zu unseren Spenden & Kontakt
28.08.2012 – Hier können Sie sich über folgende Themen informieren: Unsere Spendenaktionen, Sicherheit Ihrer Daten und der Gelderverwendung, Spendenquittungen, Änderungen Ihrer Daten und unsere Jahresberichte.
-
Pressemitteilung
PM: Landraub – Geschäfte mit dem Hunger
10.04.2012 – Nahrungsmittelspekulationen, nicht nur durch die Deutsche Bank, erhitzen die Gemüter. Dabei geht das Geschäft mit dem Hunger noch weiter. Denn weltweit machen skrupellose Finanziers mit dem Handel von…
-
Magazin
Spendenprojekte
01.04.2012 – Argentinien Radio für Leben und Gerechtigkeit Soja-Futter zerstört Artenvielfalt Argentiniens Regierung hat das Land zur Soja-Republik gemacht. Die Monokulturen verdrängen die bäuerlichen Familienb…
-
Magazin
Tropenholz: Großbank unter Geldwäsche-Verdacht
01.03.2012 – In Malaysia bereichert sich ein Gouverneur an der Abholzung der Regenwälder. Das Geld aus dem illegalen Handel läuft über Konten der Schweizer uBS-Bank. Nach einer Anzeige von Umweltschützern wurde nu…
-
Magazin
E10 & Biodiesel : der politische Irrweg
01.03.2012 – Deutschland und die EU wollen mit Pflanzentreibstoff das Klima retten. Doch die Rechnung geht nicht auf: Der Sprit vom Acker zerstört die Natur, bedroht die Artenvielfalt und verschärft den Hunger auf…
-
Magazin
Erfolge für den Regenwald – Gekämpft, gesiegt – gefeiert
01.03.2012 – Unsere Partner in den Regenwaldländern setzen oft alles aufs Spiel, um ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren.
-
Magazin
„Wir brauchen Kakao und Gemüse – keine Ölpalmen!“
01.02.2012 – Unverantwortliche deutsche Entwicklungspolitik: In Nicaragua werden mit Steuergeldern zwei gegensätzliche Projekte gefördert – das gefährdet Bauern und Umwelt
-
Magazin
Zu Tode geliebt
01.02.2012 – Plumploris gehören zu den bedrohtesten Primatenarten der Erde. Sie sind streng geschützt und werden dennoch gejagt, verstümmelt und als niedliche Haustiere missbraucht. Die kleinen Affen mit den große…
-
Pressemitteilung
Nachhaltigkeits-Label sind eine Farce
26.01.2012 – Unter dem Deckmantel der sogenannten Nachhaltigkeitssiegel sollen die riesigen industriellen Monokulturen weiter wachsen – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern vor allem weltweit.
-
Pressemitteilung
Unilever hält trotz Menschenrechtsverletzungen am Lieferanten fest
19.01.2012 – Unilever bricht sein Versprechen und hält trotz Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in Indonesien an seinem Palmöl-Lieferanten Wilmar fest
-
Magazin
Aktuelle Meldungen
01.01.2012 – Sogenannter „Biosprit“ ist schädlich Studie: Agrosprit belastet Klima stärker als Erdöl Biosprit aus Palmöl, Raps und Soja belastet das Klima stärker als herkömmliche Treibstoffe aus Erdöl. Zu di…
-
Magazin
Regenwaldprojekte 2012: Sie kämpfen um jeden Baum
01.01.2012 – Unsere Partner leben in den kostbarsten Regionen der Erde – und sie riskieren viel, um den Naturreichtum ihrer Heimat zu schützen. Für sich, für ihre Kinder und auch für uns. Wir müssen und woll…
-
Magazin
Gemeinsame Erfolge für den Regenwald
01.01.2012 – Mit Ihrer Hilfe haben wir auch im letzten Jahr viel erreicht
-
Pressemitteilung
PM: Occupy Unilever
14.12.2011 – Regenwaldschützer und Palmölopfer aus Indonesien protestieren seit heute Morgen vor der Deutschlandzentrale des Unilever-Konzerns in der Hamburger Hafencity. Vor dem Eingang haben sie Transparente ent…
-
Pressemitteilung
Die Regenwaldkämpfer kommen
06.12.2011 – Besuch aus Indonesien:Vom 7. bis 20. Dezember 2011 berichten Betroffene aus Sumatra und Borneo von der Palmöl-Katastrophe in ihrer Heimat
-
Pressemitteilung
Verleihung des BAUM-AB-Preises
20.09.2011 – Pressemitteilung Der Verein Rettet den Regenwald e.V. verleiht am 23. September 2011 den BAUM-AB-Preis an Unilever-Chef Harry J. M. Brouwer für Beihilfe zur Umweltzerstörung und Missachtung der Me…
-
Pressemitteilung
Klimahelden gesucht: Dein Shirt für den Regenwald! Rettet den Regenwald e.V. kooperiert mit Netcycler
05.09.2011 – Hamburg/ Helsinki, 5. September 2011 - Rettet den Regenwald und Netcycler suchen Klimahelden! Mit Shirt, Charme und Spendenoption setzen sich Netcycler.de, die nachhaltige Tauschplattform und Rettet d…
-
Pressemitteilung
Kahlschlagdiesel: Mit 7 Siegeln wird der Regenwald nachhaltig vernichtet
20.07.2011 – Die EU hat sich auf die Fahnen geschrieben, dem Klimawandel und der Energieverknappung mit sogenanntem „Biosprit“ beizukommen. Doch die Energie vom Acker ist alles andere als grün und klimafreundlich.
-
Pressemitteilung
Lufthansa auf dem Irrflug - Agrosprit bedeutet Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen
13.07.2011 – Rettet den Regenwald e.V. 13.07.2011 – Pressemitteilung Lufthansa auf dem Irrflug - Agrosprit bedeutet Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen Demonstration: "Lufthansa tankt Regenwald" Da…
-
Pressemitteilung
Deutliches Zeichen gegen Regenwaldrodung in Kamerun
08.06.2011 – Rettet den RegenwaldPressemitteilung vom 8.06.2011 Umweltschutzgruppen überreichten Protestpetition an Großinvestor Blackstone in Düsseldorf
-
Pressemitteilung
25 Jahre für den Regenwald – Wir haben noch die Chance, ihn zu retten
31.05.2011 – Am 5. Juni 1986 gründete Reinhard Behrend den Verein Rettet den Regenwald. Der Hamburger Soziologe wollte die Zerstörung des artenreichsten Ökosystems der Erde aufhalten und seinen Bewohnern eine Stim…
-
Magazin
Die Regenwaldkämpfer kommen nach Deutschland
01.04.2011 – Was hat Unilevers Rama mit einem zerstörten Dorf auf Sumatra zu tun? Die Antwort heißt Palmöl: Der Rohstoff für unseren Brotaufstrich und für zahllose weitere Wohlstandsprodukte ist Ursache für Abholz…
-
Magazin
Aktuelle Meldungen: Parlament debattiert über unseren Film
01.03.2011 – Erfolg in Indonesien
-
Magazin
Unilevers blutiger Brotaufstrich
01.03.2011 – Dem größten Palmöl-Lieferanten Unilevers, Wilmar International, werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Für den Anbau lässt der Konzern Indigene und Bauern in Indonesien bedrohen, besch…
-
Magazin
Regenwaldrodung: Ein Produkt von Lufthansa
01.02.2011 – Die Lufthansa setzt auf sogenannten Biosprit. Jatropha- und Palmöl sollen in Zukunft die Flugzeuge antreiben – und „klimaneutrales Wachstum“ ermöglichen. Doch für tropische Pflanzenöle werden Regen- u…
-
Magazin
Honduras: Kredit für Plantagen verhindert
01.02.2011 – Mutige Bauern protestieren gegen Militärgewalt: Stoppt sofort den Landraub ! Im fruchtbaren Aguan-Tal im Norden von Honduras kostet ein gewaltsamer Landkonflikt immer mehr Bauern das Leben. Mit einer…
-
Magazin
Jubiläum von Rettet den Regenwald - 25 Jahre für den Regenwald
01.02.2011 – Rettet den Regenwald wird am 5. Juni 25 Jahre alt. Es ist uns zwar nicht gelungen, die Abholzung der Tropenwälder endgültig zu stoppen. Aber wir können auf Erfolge blicken und ziehen daraus die Kraft,…
-
Pressemitteilung
Dioxine aus der Biodiesel-Raffinerie: Das Märchen vom sauberen Biosprit
04.01.2011 – Der Skandal um Dioxin-verseuchte Futtermittel des Herstellers Harles & Jentzsch aus Uetersen wirft viele Fragen auf
-
Magazin
Notfonds für schnelle Hilfe
01.01.2011 – Bauernfamilien mit einem gefällten Urwaldbaum. Für Palmölplantagen lassen die Kon-zerne unzählige solcher Riesen abholzen und die fruchtbaren, artenreichen Auen amMagdalena-Fluss trockenlegen „Wir mü…
-
Magazin
Wir haben die Chance, das Blatt zu wenden
01.01.2011 – Der Verlust der Regenwälder lässt uns nicht ruhen – seit 20 Jahren hinterlassen die Palmölkonzerne verbrannte Erde. Doch ihr Sockel beginnt zu bröckeln, weil weltumspannender Widerstand mehr bewirkt a…
-
Magazin
Die Welt bewegen - mit Ihrer Hilfe
01.01.2011 – 2010 war wieder ein aktives Jahr – für unsere Partner in den Ländern des Südens, für das Team von Rettet den Regenwald – und für Sie. Wie Ihre Unterschriften und Spenden geholfen haben, zeigt dieser B…
-
Magazin
E10 und Biodiesel sofort stoppen!
01.01.2011 – Die aktuelle Diskussion um E10 entlarvt die vielen Nachhaltigkeitslügen rund um den Agrosprit. Fakt ist: E10-Kraftstoff und Biodiesel zählen zu den größten Gefahren für den Regenwald
-
Pressemitteilung
Partnerschaft der Klimasünder - Norwegen will Indonesien eine Milliarde US-Dollar für den Regenwaldschutz geben
28.05.2010 – Medienwirksam ließen sich am Mittwoch, den 26. Mai 2010, Norwegen und Indonesien als Klima- und Regenwaldretter feiern: Die norwegische Regierung vereinbarte mit dem südostasiatischen Land eine Partne…
-
Magazin
Die Kartenschreiber
01.05.2010 – Feri Irawan, Partner von Rettet den Regenwald, hat den perfekten Plan: Anhand von beglaubigten Karten soll der traditionelle Gemeindewald der Dörfer dokumentiert werden. Jede illegale Abholzung, jeder…
-
Magazin
Die Spurenleser
01.05.2010 – Per Flugzeug, Auto oder Motorrad, mit Kamera und GPS fahnden die Aktivisten von Save our Borneo nach illegalen Abholzungen. Die Regenwald-Zerstörer haben bei ihnen keine Chance
-
Pressemitteilung
Rettet den Regenwald übergibt 28.000 Unterschriften an Ikea
16.04.2010 – Über 28.000 Menschen haben sich in den vergangenen Wochen an der Online-Protestaktion von „Rettet den Regenwald“ gegen die Verwendung von Palmöl in Ikea-Kerzen beteiligt. Anlässlich des Tages der Palm…
-
Magazin
Aktuelle Erfolge und Meldungen
01.04.2010 – Drei aktuelle Meldungen
-
Pressemitteilung
PM: 10 Jahre EEG - Ein Gesetz, das die Regenwaldvernichtung fördert
24.03.2010 – Pressemitteilung 10 Jahre EEG - Ein Gesetz, das die Regenwaldvernichtung fördert. Die Verbrennung von Palmöl ist eine Katastrophe für Mensch und Natur und fürs Klima
-
Magazin
Die Lerche singt nicht mehr
01.03.2010 – Mit Biogasanlagen wollen unsere Politiker das Klima retten, ihre Betreiber werden mit hohen Vergütungen belohnt. Monokulturen aus Mais begraben nun die Lebensräume der Tiere und Pflanzen. Mit Klimasch…
-
Magazin
Stoppen Sie das Gesetz, das die letzten Regenwälder unserer Erde zerstört!
01.02.2010 – Noch können wir seine Heimat bewahren (Foto: Rhett A. Butler / mongabay.com) Die Idee, „alternative“ Energie aus Sonne, Wind oder Biomasse zu gewinnen, wurde schon im Jahr 2000 massiv beflügelt – dam…
-
Magazin
Wir dürfen nicht quälen
01.02.2010 – In Indonesien leiden und sterben die letzten und einzigen Menschenaffen Asiens – 2000 Orang-Utans pro Jahr. Ein Grund: Ihr Lebensraum wird vernichtet. Immer schneller verschwinden die Urwälder für Pal…
-
Pressemitteilung
EEG Motor der Regenwaldzerstörung
21.01.2010 – Für die Produktion von Palmöl werden in den Anbauländern die Regenwälder gerodet und gewaltige Mengen klimaschädlicher Emissionen freigesetzt. Dies verstößt in eklatanter Weise den Zielen des EEG, die…
-
Magazin
Die Label Lüge – FSC Zertifikat als Türöffner für Regenwaldabholzer
01.01.2010 – Vor zwanzig Jahren war Tropenholz ein Ladenhüter. Rettet den Regenwald und andere Umweltschützer hatten zum Tropenholzboykott aufgerufen. Dann kam das Holzsiegel FSC. Nun kann man zertifizierte Tropen…
-
Magazin
Wann geht IKEA ein Licht auf?
01.01.2010 – Keine Kerzen und Teelichter aus Palmöl
-
Pressemitteilung
Viele Tote in Peru: Konflikt um Ausbeutung von Rohstoffen eskaliert
06.06.2009 – Viele Tote nach gewaltsamer Auflösung durch die Polizei von Straßenblockade der Ureinwohner am Rande des Regenwalds.
-
Pressemitteilung
Rückschlag für Agrosprit im Bundestag Berlin, 23. April 2009
23.04.2009 – Der Bundestag entscheidet heute über eine leichte Absenkung der Agrokraftstoffquoten. Das sieht die von der Bundesregierung vorgelegte „Gesetzesänderung zur Förderung von Biokraftstoffen“ vor.
-
Magazin
Urwälder sind lebenswichtig
01.04.2009 – wir haben es in der Hand, sie zu bewahren!
-
Magazin
Eine Roadshow der besonderen Art
01.04.2009 – Wie ein schockierender Film den Regenwald rettet
-
Magazin
Die Schule im Wald
01.04.2009 – Natürlich lernen
-
Magazin
Generation Hoffnung
01.04.2009 – Dayak-Stämme auf Borneo gegen Palmölriesen
-
Magazin
Brasiliens bittersüße Ethanolträume
01.03.2009 – Brasilien sieht sich als kommende Weltmacht des globalen Südens. Der Anbau und der Export von Agrosprit sollen dem südamerikanischen Land schon bald Reichtum und Einfluss bescheren. Um den Energie- un…
-
Magazin
Penan: Blockaden gegen Waldraub
01.03.2009 – An den Frauen und Männern im Regenwald von Borneo kommt keiner vorbei – kein Holzlaster, kein Bulldozer, keine Polizei. Seit Mitte August protestieren die Ureinwohner der Penan im Bundesstaat Sarawa…
-
Pressemitteilung
Kolumbien: Massaker an 27 Awa-Indianern im Regenwald
13.02.2009 – Der Verein Rettet den Regenwald protestiert auf schärfste gegen die Ermordung von 27 Indigenen Awá – darunter mehrere Frauen und drei Kinder – im Awá Reservat Tortugaña Telembi im Regenwald von Kolumb…
-
Magazin
Indonesien: Besuch bei den Regenwald-Kämpfern
01.02.2009 – In Indonesien fallen Urwaldriesen für Ölpalmen, Tag für Tag. Mutig kämpfen die Mensch en um den Wald, von dem sie leben – gegen Palmöl- und Holzkonzerne und ihre eigene Regierung. Wir sind nach Sumatr…
-
Magazin
Projekte 1: Helft uns, unser Borneo zu bewahren!
01.02.2009 – Auf der indonesischen Insel Kalimantan, die wir Borneo nennen, zerstören Palmölmultis gnadenlos die letzten Regenwälder. 10 Millionen Hektar sind allein in den letzten drei Jahren den Motorsägen zum O…
-
Magazin
Projekte 2: Baumschule auf Sumatra
01.02.2009 – Keluru im Westen der Provinz Jambi auf Sumatra feiert einen Sieg: Die Bewohner haben von der Regierung eine Besitzurkunde erkämpft für den Wald, der ihnen eigentlich seit Generationen gehört. Nun ist…
-
Magazin
Erfolg im Tanoé-Affenwald
01.02.2009 – Naturschützer aus aller Welt stoppen Palmölprojekt an der Elfenbeinküste
-
Magazin
Der große Landraub in Asien – Agrospritkonzerne gegen Mensch und Natur
01.01.2009 – Teller, Trog oder Tank – so lautet der gnadenlose Konkurrenzkampf, den die „grüne Energie vom Acker“ weltweit ausgelöst hat. Befeuert von staatlichen Agrospritprogrammen und vergoldet mit milliardensc…
-
Magazin
Was heißt hier eigentlich "nachhaltig"?
01.01.2009 – Die EU plant ein Öko-Siegel für Agrosprit und sucht nach Kriterien
-
Magazin
Hilfe für den Regenwald: Aktuelle Projekte
01.01.2009 – Rettet den Regenwald unterstützt Umweltgruppen direkt vor Ort, die sich der Plünderung der Natur widersetzen und die Probleme anpacken. Hier eine Auswahl der aktuell vom Verein unterstützten Projekte.
-
Pressemitteilung
Der 21. September ist Internationaler Tag gegen Baum-Monokulturen
20.09.2008 – Der 21. September ist Internationaler Tag gegen Baum-Monokulturen. Ein Wald ist – das weiß jedes Kind – ein natürliches Ökosystem und als solches nicht nur als Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen…
-
Magazin
Ein Recht auf Mutter Erde
01.04.2008 – Vor zehn Jahren war Papua in Indonesien noch dicht bewaldet. Dann begann der Sturm auf das Tropenholz. Den Holzfällern folgten die Ölpalm-Plantagen, der Regenwald schwindet seitdem rapide. Pietsau Ama…
-
Magazin
Schulaktionen
01.04.2008 – Anlässlich unserer Aktion „1000 Schulen für die Orang-Utans“ haben zahlreiche Schulklassen Veranstaltungen zum Regenwald auf die Beine gestellt – und uns davon erzählt.
-
Magazin
Gegenwehr: Kleinbauern fällen Ölpalmen
01.03.2008 – Indonesisches Dorf kämpft für ihr Land
-
Magazin
Finanzkrise: Agrosprit gerät ins Stocken
01.03.2008 – Geldknappheit auf den Finanzmärkten lässt Fabrikbau stocken
-
Magazin
Die Orang-Utan-Retter
01.03.2008 – Überall auf Borneo finden sich auf schmutzigen Hinterhöfen in Käfigen eingekerkerte Orang-Utans. Deren Haltung ist illegal, doch täglich kommen neue Tiere hinzu. Ihr Lebensraum, der Regenwald, fällt m…
-
Magazin
Sexueller Missbrauch an Penanfrauen
01.03.2008 – Holzfäller in Baram in der malaysischen Provinz Sarawak haben es nicht nur auf die Urwaldbäume abgesehen, auch die indigenen Penan-Frauen sind Objekt ihrer Begierde, notfalls sogar mit Gewalt.
-
Magazin
Vom Biodiesel zum Hungerdiesel
01.02.2008 – Die Weltbank macht den Agrosprit-Boom als Hauptursache für den weltweiten Anstieg der Nahrungsmittelpreise aus. Die Politik reagiert bisher nur langsam.
-
Magazin
Affen oder Margarine?
01.02.2008 – Der Nahrungsmittelkonzern Unilever beteiligt sich an einer Palmölplantage im Tanoé-Sumpfwald an der Elfenbeinküste. Er ist Heimat dreier bedrohter Affenarten.
-
Magazin
Projekte aktuell
01.02.2008 – Rettet den Regenwald unterstützt seit 1986 weltweit Menschen und Initiativen, die vor Ort für den Erhalt der Regenwälder kämpfen. Helfen auch Sie mit einer Spende!
-
Pressemitteilung
EU-Umweltkommissar kritisiert Agrar-Sprit
14.01.2008 – Dimas verspricht „scharfes Vorgehen“ gegen Diesel aus Palmöl Brüssel/London - Erstmals hat sich jetzt auch der EU-Umweltkommisaar Stavros Dimas kritisch zu Agrar-Treibstoffen geäußert und vor ökolo…
-
Magazin
RdR-Projekte: Wächter des Waldes
01.01.2008 – Kleinbauern wehren sich gegen Landraub, Waldvölker gegen Plünderung ihres Lebensraumes. Überall sind die Gegner die gleichen: Minengesellschaften, Holzhändler, Agrar- und Plantagenkonzerne. Oft unters…
-
Magazin
Das Regenwald-Abholz-Gesetz
01.01.2008 – Das gut gemeinte Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) wirkt als Brandbeschleuniger im Regenwald. Trotz besseren Wissens haben Politiker bis heute nichts daran geändert. Von Werner Paczian
-
Magazin
Papua atmet auf
01.01.2008 – Proteste verhindern Palmölplantagen
-
Pressemitteilung
Agrartreibstoffe treiben weltweit die Nahrungsmittelpreise in die Höhe
27.12.2007 – Hamburg/New York – Die Umweltorganisation Rettet den Regenwald (RdR, Hamburg) warnt vor einer Hungerkatastrophe in fast 40 Ländern, weil die weltweiten Lebensmittelpreise auf ein Rekordniveau gestiege…
-
Pressemitteilung
Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich
06.12.2007 – Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich Rettet den Regenwald kritisiert Merkels Klimapolitik Hamburg Auf der Weltklimakonferenz in Bali präsentiere sich die Bunde…
-
Pressemitteilung
PM: „Bundesregierung für Regenwaldvernichtung mitverantwortlich“
06.12.2007 – Rettet den Regenwald kritisiert Merkels Klimapolitik
-
Pressemitteilung
Recht auf Leben, Land und Nahrung: Stimmen im Vorfeld der Klimakonferenz in Bali
03.12.2007 – Recht auf Leben, Land und Nahrung: Stimmen im Vorfeld der Klimakonferenz in Bali von Marianne Klute von Watch Indonesia! e.V. Kontakt in Bali: Marianne Klute +62 813 18063680 1. Dezember: Ba…
-
Pressemitteilung
PM: „Grüner“ Sprit verstärkt CO2-Ausstoß
03.12.2007 – Hamburg – Durch die Vernichtung von Torfwäldern in Indonesien, insbesondere als Folge neuer Palmöl-Plantagen, wird in dem südostasiatischen Land jährlich dreimal soviel CO2 freigesetzt wie in Deutschl…
-
Pressemitteilung
Klima-Wissenschaftler kritisieren Agrarkraftstoffe
16.11.2007 – Eine Gruppe unabhängiger Wissenschaftler beklagt sich, dass die Kommentare des UNO-Klimarats (IPCC) gegenüber Agrarkraftstoffe – etwa aus Palmöl, Zuckerrohr oder Mais – reichlich naiv und zu positiv a…
-
Pressemitteilung
PM: Klima-Wissenschaftler kritisieren Agrarkraftstoffe
16.11.2007 – Klima-Wissenschaftler kritisieren Agrarkraftstoffe
-
Pressemitteilung
PM: Klimaschutz muss die Regenwälder erhalten
21.08.2007 – Bundesregierung soll Angebote aus Papua und Ecuador unterstützen, statt Agrarenergie aus Palmöl zu fördern
-
Pressemitteilung
PM: 53 Organisationen fordern: Lebensmittel nicht verbrennen !
03.08.2007 – Rettet den Regenwald e.V. Friedhofsweg 28 22337 Hamburg Tel. +49- (0)40 - 4103804 Fax:+49- (0)40 - 4500144 info@regenwald.org www.regenwald.org Pressemitteilung vom 3. August 2007 Eine gro…
-
Pressemitteilung
PM: „Merkel löst Umweltkatastrophe aus“
13.07.2007 – Statt auf konsequentes Energiesparen, setzt die Bundeskanzlerin in Europa das Verbrennen von Palmöl zur Energieerzeugung durch. Jetzt brennt der Wald in Indonesien. Hamburg - Bundeskanzlerin Merkel is…
-
Pressemitteilung
Ecuador: Marsch der Awá-Indianer nach Quito
08.07.2007 – Pressemittelung vom 8. Juli 2007 Ecuador: Marsch der Awá-Indianer nach Quito Mehr als 700 Awá-Indianer marschieren seit Tagen zu Fuß in Richtung auf die Hauptstadt Quito. Ausgerüstet mit traditi…
-
Pressemitteilung
PM: Marsch der Awá-Indianer nach Quito (Ecuador)
08.07.2007 – Mehr als 700 Awá-Indianer marschieren seit Tagen zu Fuß in Richtung auf die Hauptstadt Quito. Ausgerüstet mit traditionellen Lanzen bieten die Regenwaldindianer ein ungewohntes Bild auf der panamerika…
-
Pressemitteilung
PM: Biokraftstoffe gefährden das Klima. „Stoppt den Biosprit-Wahn“
03.07.2007 – Seit über 15 Jahren setzt sich die internationale Nichtregierungsorganisation GRAIN für eine nachhaltige, artenvielfältige Landwirtschaft global ein. Nun haben sich die Landwirtschaftsexperten von GRA…
-
Pressemitteilung
Agrarkraftstoffe gefährden das Klima. „Stoppt den Agarsprit-Wahn“
03.07.2007 – Seit über 15 Jahren setzt sich die internationale Nichtregierungsorganisation GRAIN für eine nachhaltige, artenvielfältige Landwirtschaft global ein. Nun haben sich die Landwirtschaftsexperten von GRA…
-
Pressemitteilung
PM: Biokraftstoffe gefährden das Klima. „Stoppt den Biosprit-Wahn“
03.07.2007 – Seit über 15 Jahren setzt sich die internationale Nichtregierungsorganisation GRAIN für eine nachhaltige, artenvielfältige Landwirtschaft global ein. Nun haben sich die Landwirtschaftsexperten von GRA…
-
Pressemitteilung
Landesweites Holzeinschlagsverbot in Regenwäldern Ecuadors
24.06.2007 – Pressemitteilung vom 24. Juni 2007 Landesweites Holzeinschlagsverbot in Regenwäldern Ecuadors Die rapide fortschreitende Regenwaldzerstörung in Ecuador hat die Regierung nun zum Handeln bewegt.…
-
Pressemitteilung
Klimaforscher warnen vor Biotreibstoffen
04.06.2007 – Ausbreitung von Palmöl-Plantagen führt zur globalen Erwärmung/In Kolumbien geht die „Palmöl-Mafia“ brutal gegen Kleinbauern vor
-
Pressemitteilung
PM : Klimaforscher warnen vor Biotreibstoffen
04.06.2007 – Ausbreitung von Palmöl-Plantagen führt zur globalen Erwärmung/In Kolumbien geht die „Palmöl-Mafia“ brutal gegen Kleinbauern vor
-
Pressemitteilung
„Deutsche Bank verheizt den Regenwald“
17.05.2007 – Das Frankfurter Geldinstitut will sich mit der Ruhrkohle AG an Palmöl-Kraftwerken im Saarland beteiligen. Rettet den Regenwald kündigt Protestkampagne an
-
Magazin
Bundesregierung lernt bei Agrarenergie doch dazu
01.04.2007 – Die Regierung in Berlin hat für die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) – endlich – eine kritische Haltung zu Energie aus Palm- und Sojaöl eingenommen. Im vom Bundeskabinett…
-
Magazin
Die Denker des Dschungels
01.04.2007 – Sie küssen sich, benutzen selbst gefertigte Werkzeuge und kümmern sich liebevoll um ihre Kinder. Orang-Utans sind intelligent und empfindsam. In Asien stellt der Mensch seinen rothaarigen Vettern denn…
-
Magazin
Waldraub für Plantagen
01.04.2007 – TV-Journalistin Inge Altemeier recherchierte im „verbotenen“ Land der Ureinwohner von Papua. Ihr Fernsehfilm dokumentiert deutlich, wie skrupellos Investoren und Plantagenbetreiber Menschen vertreiben…
-
Magazin
Regenwald-Aktions-Report
01.04.2007 – Die sechs Projekte, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen, benötigen dringend Ihre Unterstützung.
-
Magazin
Awá-Indianer: Gemeinsam erfolgreich
01.03.2007 – Wir unterstützen die Kämpfer für den Regenwald, beispielsweise die Awá-Indianer, die im Norden von Ecuador an der Pazifikküste leben. Ein Jahr lang hatten die Awá-Indianer vergeblich versucht, mit der…
-
Magazin
Die "Biosprit-Lüge": Nachwachsender Wahnsinn
01.03.2007 – Die „Biosprit-Lüge“ entwickelt eine katastrophale Dynamik, die die Welt erschüttert. Doch auch der weltweite Widerstand wächst. Von Werner Paczian
-
Magazin
Orang-Utans sterben für nachwachsende Rohstoffe
01.03.2007 – Agrarenergie aus Palmöl vertreibt Kleinbauern, vernichtet Regenwälder und rottet unsere nächsten Verwandten aus. Dank eines deutschen Gesetzes erhalten die Palmöl-Verheizer bei uns trotzdem satte Zusc…
-
Magazin
EEG: Wie wir den Regenwald verheizen
01.03.2007 – Gesetzlich geförderte Abholzung durch das Erneuerbare Energien Gesetz
-
Magazin
Ein Klick rettet den Regenwald
01.01.2007 – Unsere Protestmail-Aktionen werden immer erfolgreicher
-
Magazin
„Löst eure Energieprobleme nicht auf unsere Kosten“
01.01.2007 – Das Boot fährt den Kapuas hoch, ins Innere von Borneo. Die Sicht ist schlecht, kaum 20 Meter. Die Passagiere sind vermummt, nur die Augen sind zu sehen. Mund und Nase sind hinter nassen Handtüchern ve…
-
Pressemitteilung
EU forciert den Kahlschlag der Regenwälder für Biokraftstoffe
11.06.2006 – Treibstoff für die Regenwaldkatastrophe. EU forciert den Kahlschlag der Regenwälder für Biokraftstoffe. Zum Meeting des Europäischen Rates für Transport, Telekommunikation und Energie am 08/09.06.20…
-
Pressemitteilung
Berlin soll Kahlschlag-Diesel verbieten
09.05.2006 – Rettet den Regenwald fordert von der Bundesregierung, den Einsatz tropischer Lebensmittelpflanzen zur Treibstoffproduktion zu untersagen Berlin (9.5. 2006) Die Umweltorganisation Rettet den Regenwa…
-
Magazin
Geld stinkt doch ...
01.04.2006 – ... in der Kreisstadt Schwäbisch Hall zum Beispiel nach sozialer Ausbeutung, Ausrottung der Tierwelt und massiver Regenwaldzerstörung
-
Magazin
Film: Fette Beute - von der Gier gegen den Regenwald
01.04.2006 – Ob als Rohstoff für Margarine, als Waschpulver oder alternatives Viehfutter: Palmöl und Palmschrot aus Indonesien sind gefragte, günstige Waren. Ausgestattet mit Milliarden-Krediten und Bürgschaften d…
-
Magazin
Brillenbärenwald
01.04.2006 – Wir unterstützen die Awá-Indianer in Ecuador beim Kauf ihres Regenwaldes. Verschenken Sie ein Stück Heimat für den Brillenbär
-
Magazin
Hilferuf aus der Smaragd-Provinz
01.03.2006 – Im Nordwesten Ecuadors werden die letzten Tieflandregenwälder des Chocó von Holzfirmen geplündert. Ihnen folgen Landspekulanten, Siedler und Palmölproduzenten. Mit der Zerstörung der Urwälder des Choc…
-
Magazin
Trügerisches Grün
01.03.2006 – Sattes Grün steht für gesunde Natur. Für die Plantagen zur Palmölgewinnung gilt das nicht. Sie sind Garanten für Waldzerstörung, Landkonflikte, Hunger und Wassermangel. Eine Argumentationshilfe gege…
-
Magazin
Kahlschlag-Diesel, nein danke!
01.02.2006 – Die Industrie entdeckt das lukrative Geschäft mit Treibstoff aus Palmöl und darf auf Steuergelder hoffen, obwohl der „Bio“diesel-Boom Regenwälder vernichtet
-
Magazin
Autos ernähren statt Menschen?
01.02.2006 – Die Ausbreitung der Biotreibstoffe wäre eine humanitäre und ökologische Katastrophe Von George Monbiot, Übersetzung www.bionachrichten.de
-
Magazin
Emden: Hauptstadt der Regenwaldzerstörung
01.02.2006 – Protestieren Sie gegen die geplante Energiegewinnung aus Palmöl!
-
Magazin
Keine Natur in den Tank!
01.01.2006 – Der Run auf Treibstoffe aus Zuckerrohr und Ölpflanzen hat begonnen. Die Energiegewinnung aus tropischen Früchten hat oft katastrophale ökologische und soziale Folgen
-
Magazin
Letzte Meldung
01.01.2006 – Palmöl bleibt umstritten
-
Magazin
Bittere Früchte für fette Beute
01.01.2006 – Der Palmöl-Boom zerstört Regenwälder und bedroht die Menschen: vier Beispiele
-
Pressemitteilung
Pamlöl, Zucker, Soja - Biokraftstoffe bedrohen Regenwälder
07.12.2005 – Durch die Produktion von Biokraftstoffen werden zunehmend intakte Ökosysteme vernichtet. Ein Umweltschutzaktivist greift zum Mittel der Selbstverbrennung, um auf die Situation aufmerksam zu machen.…
-
Magazin
Macht es endlich, sage ich der Welt!
01.03.2005 – Interview mit Feri Irawan von der indonesischen Umweltorganisation Walhi zum Wiederaufbau in Aceh auf Sumatra
-
Magazin
Gesunde Umwelt ist Menschenrecht
01.01.2005 – Portrait unserer indonesischen Partnerorganisation Walhi
-
Magazin
Kahlschlag im Kriegsgebiet
01.01.2005 – Die indonesische Provinz Aceh war schon vor der Flutwelle gebeutelt. Langfristig brauchen die Überlebenden einen nachhaltigen Schutz der Naturresourcen
-
Magazin
Jeder Baum zählt - Teil 2 -
01.02.2004 – Die Arbeit von Rettet den Regenwald in den letzten 15 Jahren Deutscher Raubbau in Afrika Der deutsche Furnierhersteller Danzer (Reutlingen) wähnte sich auf seiner Holzkonzession tief im Regenwald…
-
Magazin
Papier aus Raubbau
01.01.2004 – Wie die Konzerne APP und APRIL das Ende des Regenwaldes in Sumatras Provinz Riau einläuten
-
Magazin
Hilfe für Regenwaldkämpfer
01.04.2003 – Dramatische Entwicklung im Amazonien
-
Magazin
Sumatras Brandstifter angeklagt
01.03.2003 – In der Provinz Riau lodern riesige Feuer. Die Umweltorganisation Walhi will die Täter vor Gericht zur Verantwortung ziehen
-
Magazin
Parkett aus dem Tigerwald
01.02.2003 – Der Sumatra-Tiger verliert seinen Lebensraum, weil die Holzkonzerne sogar ausgewiesene Nationalparks plündern. Ein Teil der illegalen Ware landet in unseren Wohnstuben
-
Magazin
Die Holzmafia
01.04.2002 – 20 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr
-
Magazin
Deutsche Bank: Kredite zur Regenwaldzerstörung
01.02.2002 – Die 285.000 Aktionäre der Deutschen Bank werden sich verwundert die Augen gerieben haben. Vor wenigen Tagen erhielten sie mit der Einladung zur Hauptversammlung am 22. Mai 2002 auch Informationen über…
-
Magazin
Indonesien: Fette Beute
01.01.2002 – Sie brauchen unsere Hilfe. Dringend. Deutsches Geld hilft kräftig mit, die Regenwälder für Papier und Palmöl zu vernichten
-
Magazin
„Erschießt mich doch!“
01.02.2001 – Die Filmemacherin Inge Altemeier berichtet über einen Workshop auf umatra. Mithilfe von Rettet den Regenwald organisieren die Menschen ihren Kampf gegen Zellstofffabriken jetzt gemeinsam
-
Magazin
Plünderer im Paradies
01.01.1999 – Verständnislos betrachten Europäer die Ausbeutung des Regenwaldes. Ein vorliegender Report zeigt: Sie selber sind die Täter.
-
Magazin
Beispiele misslungener Projekte der EU
01.03.1998 – • Ein Projekt zur Nutzung von Nicht-Holzprodukten im Wald, wie Honig, Bambus, Pilzen etc. auf Palawan in den Philippinen ignorierte Besitzrechte und ökologische Grundlagen und die Gewohnheiten der Bew…
-
Magazin
Indonesien: Raubzüge in den Regenwald
01.03.1997 – Rauch steigt aus dem Boden. Unter der Oberfläche glüht es. Auf der Insel Kalimantan, dem indonesischen Teil von Borneo, steht nicht nur Wald in Flammen. Auch Torf, der in vielen Gebieten meterdick unt…
-
Magazin
MALAYSIA:„Vollständig abbaubar" - Der Regenwald verschwindet für Persil
01.01.1995 – „Es ist noch nicht lange her, da waren wir, sehr glücklich. Unser Fisch war sauber. Unser Fleisch war rein. Unsere Art im Wald zu leben war sehr in Ordnung. Jetzt haben wir große Probleme. Unser Land…
-
Spendenaktion
Unterstützung für Naturschützer in Nigeria
Eco-Guards beschützen am Afi Mountain den Lebensraum der Gorillas, das Volk der Ekuri sichert seit vielen Jahren seinen Community Forest und sensibilisiert die Bewohner anderer Dörfer für den Wert des…
-
Spendenaktion
Schutz vor Landraub
Der Umweltschützer Matek Geram verteidigt unermüdlich Sarawaks Regenwälder gegen Palmölfirmen und Holzfäller. Dazu kartiert er das Land der Indigenen vom Volk der Iban und verklagt Unternehmen, die in…
-
Spendenaktion
Schutz der Landrechte auf Palawan
Die Philippinen-Insel Palawan ist wegen ihrer besonderen Artenfülle UNESCO-Biosphärenreservat – und dennoch vor Ausbeutung nicht sicher. Mit großem Einsatz verhindern unsere Partner von der Koalition…
-
Spendenaktion
Hilfe für Umweltschützer auf Borneo
Die Regenwaldzerstörung für Palmölplantagen erschüttert die Insel Borneo. Dorfbewohner verlieren ihre Lebensgrundlage; Orang-Utans sterben aus. Wir müssen gemeinsam den Palmöl-Firmen das oftmals illeg…